Hofbräuhausgarten um 1910
Inneres der Frauenkirche vor der Restaurierung in den 60er Jahren
Gail W.
Die Sternstraße am Lehel
Puschkin Joseph
Die churfürstlich-bayerische Residenz zu München ca. 1700
Wening Michael
Der schöne Turm (abgebrochen 1807)
Bollinger Ferdinand
Bäckerladen um 1800
Baumgartners Polizeyübersicht von 1805
Regensburger Schied von 1180
Die churfürstlich-bayerische Residenz zu München ca. 1700
Wening Michael
Nordseite der Kaufingerstraße bei der heutigen Domfreiheit um1570
Steinlein Gustav
Die Ecke der Rosen- und Fürstenfelderstraße um 1570
Steinlein Gustav
Das Thalbruckertor (alter Rathausturm) um 1500
Huber Ludwig
1500
Stadtansicht von 1530
1530
Die St. Michaelskirche und das Jesuiten-Kolleg um 1600
Smissek Johan
1600
Ansicht der Stadt München vom Gasteig aus. anno 1600
Anonym
1600
Plan der Residenz um 1620
1620
Das Herzog-Spital 1690
Wening Christian
1690
Das Herzog-Spital 1690
Wening Christian
1690
Die churfürstl. bayer. Residenz mit dem Hofgarten und Tournierhaus um 1700
Wening Michael
1700
Ansicht der Stadt München von der Nordwesten ca. 1700
Probst Georg Balthasar
1700
Ansicht der Stadt München 1700
Wening Michael
1700
Das Augustinerkloster um 1700
Wening Michael
1700
Das ehem. Karmeliterkloster um 1700
Wening Michael
1700
Der Mariernplatz ca. 1700
Wening Michael
1700
Das Theatinerkloster in München ca. 1700
Wening Michael
1700
Das Ridler-Kloster um 1700
Wening Michael
1700
Das Theatinerkloster in München ca. 1700
Wening Michael
1700
Ansicht der Stadt München von der Nordwesten ca. 1700
Probst Georg Balthasar
1700
Das Angerkloster ca. 1700
Wening Michael
1701
Die Au bei München 1702
Wening Michael
1702
Das Albertische Haus in der Au ca.1702
Wening Michael
1702
Plan von München aus dem jahre 1705
Ertl Anton Wilhelm
1705
Flugblatt zur Exekution 1706
1706
Plan von München 1740
1730
Der Kreutelmarkt ca. 1730
1730
Der Marienplatz ca. 1730
1730
Plan von München 1740
1740
München ca. 1750
Anonym
1750
München ca. 1750
Anonym
1750
Stadtansicht von 1760
1760
Projekt zum Umbau des Sendlingertores (v. Cuvilles fils) 1780
Cuvilliés der Jüngere
1780
Münchner Bürgerkavallerist in Galauniform 1790
1790
Der englische Garten mit dorischen Tempel 1790
Gaßner Simon
1790
Das „Fanziskanerkloster“ um 1800, rechts das v. Törringsche Palais
1800
Plan der Residenz um 1800
1800
Verzeichnis des Magistrats von München - 1802
1802
Das Angertor mit der Stadtmauerpartie 1803
Huber Ludwig
1803
Einzug Kaiser Napoleons in München am 24. Oktober 1805
Malbeste George
1805
Der englische Garten bei München im Jahre 1806
Schleich J.E.
1806
Einzug Kaiser Napoleons am 24. Oktober 1805 in München
Taunay Nicolas-Antoine
1806
Plan der Haupt- und Residenzstadt München 1806
1806
Der englische Garten bei München 1806
Schleich J.E.
1806
Monument Kaiser „Ludwig der Bayer“ bei Bruck 1808
1808
Münchner Tracht von 1810
Mettenleiter Jo. Mich.
1810
Das erste Pferderennen auf der Theresienwiese zu München am 17. Oktober 1810
Kobell Wilhelm von
1810
Das erste Oktoberfest-Wettrennen am 17. Oktober 1810.
Heß Peter
1810
Karlsplatz um 1810
Bollinger Ferdinand
1810
Der Karlsplatz in München gegen Westen ca. 1810
Bollinger Ferdinand
1810
Isartor mit seinen äußeren Bastionen im Jahre 1810
Lebschée Carl August
1810
Pferderennen auf der Theresienwiese am 17. Oktober 1810
Heß P.L.
1810
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
Huber Ludwig
1820
Das Isartor vom Tal aus 1820
Huber Ludwig
1820
Das Isartor vom Tal aus 1820
Huber Ludwig
1820
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
Huber Ludwig
1820
Die Roßschwemme am heutigen Viktualienmarkt. 1820
Huber Ludwig
1820
„Neuberghausen“ ca. 1830
1830
Volksleben am „Chinesischen Turm“ ca. 1830
Kaiser F.
1830
Eine Kellnerin aus dem Jahre 1830
Mutterthaler
1830
Die Salzstädel in der Arnulfsstraße ca. 1830
Steinicken Christian
1830
Das Tal von der Hochbrücke aus1830
Huber Ludwig
1830
Das Sendlingertor von innen ca. 1830
Huber Ludwig
1830
Die „Neuhausergasse“, 1830
Christfeld
1830
Das Innere der Frauenkirche mit dem Bennobogen ca. 1830
1830
Das „Tal“ im Jahre 1830
Kraus Gustav
1830
Marienplatz mit der alten Hauptwache 1830
Huber Ludwig
1830
Das Tal von der Hochbrücke aus1830
Huber Ludwig
1830
Der „Hofgarten“ ca. 1830
1830
Die Wachtparade an der kgl. Residenz ca. 1830
1830
Die 1/2 11 Uhr-Messe in der Theatinerkirche ca. 1830
1830
Die „Dult“ am Maximiliansplatz ca. 1830
Förtsch J.B.C.
1830
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 01
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 02
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 03
1835
Jubiläumsfestzug
1835 - Bild 04
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild
05
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 06
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 07
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 08
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 09
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 10
1835
Jubiläumsfestzug 1835 - Bild 20
1835
München im Jahre 1840
Harscher Ferdinand von
1840
Partie an der Stadtmauer (Stelle des heutigen Künstlerhauses) 1840
Kirchner Albert Emil
1840
Der „alte Bahnhof“ in München eröffnet 1840
1840
Der Promenadeplatz um das Jahr 1840
Podesta A.
1840
Die „Promenadestraße“. 1840
Doll Anton
1840
Der Marienplatz ca. 1840
Rottmann Leop.
1840
Bräustätt zum Oberspaten in der Neuhauserstraße im Jahre 1840
Kirchmair J.
1840
Das ehemalige Einlaßtor im Jahre 1840
Neher Michael
1842
Lohnkutscher Krenkl-Haus, Ecke Schiller- und Bayerstraße. 1850
Steinicken Christian
1850
Feierliche Enthüllung der Bavaria am 9. Oktober 1850
Kraus Gustav
1850
Das Gasthaus zum „Oberpollinger“ 1850
1850
Der Promenadeplatz ca. 1850
1850
Das Innere der kgl. Erzgießerei zu München 1850
Halm G.
1850
Der „schöne Turm“ in der Kaufingerstraße um 1500
Lebschée Carl August
1853
Die „Kapellengasse“ in München 1860
Doll Anton
1860
Die „Herzog-Maxburg“ i. J. 1860
Kuhn Max
1860
Fischbrunnen am Marienplatz um
1860
1860
Die Mariensäule in den 1870er Jahren
1870
Panorama von München um 1870
1870
Sendlinger Tor um
1870
1870
Das Nockherspital 1880
Ruppert Otto von
1880
Häusergruppe am Giesinger Berg 1880
Burkhardt Heinrich
1880
Das „Heiliggeistspital“. 1880
Huber Ludwig
1880
Wieskapelle. Petersbergl. 1880
Steinicken Christian
1880
Die „Wieskapelle“ (hinter der Peterskirche) im Abbruch 1880
Steinicken Christian
1880
Am Chinesischen Turm im Englischen Garten um 1880
Schider F.
1880
Häusergruppe am Giesinger Berg 1880
Burkhardt Heinrich
1880
Das Nockherspital 1880
Ruppert Otto von
1880
Im Hofbräuhaus um 1880
1880
Der „Turmwirt“ an der Ludwigsbrücke 1890
Huber Ludwig
1890
Viktualienmarkt um 1890
1890
Der „Turmwirt“ an der Ludwigsbrücke 1890
Huber Ludwig
1890
Die schöne Kellnerin Coletta (1860 bis 1953)
Aron Toni
1890
Turnverein München von 1860
1899
Das
Oktoberfest um 1900
1900
Das Oktoberfest um 1900
1900
Münchner Frauentypen um 1900
Knapp G.
1900
Maximiliansbrücke um 1900
1900
Straßenschmuck beim Bundesschießen 1906
1906
Ausstellungspark 1908
1908
Plakat zur Kunstausstellung 1909
1909
Plkat zum Jubläums-Oktoberfest 1910
1910
Karlsplatz um 1910
Tiez Hermann
1910
Nornenbrunnen am Karlsplatz um 1910
Tiez Hermann
1910
Justizpalast um 1910
Tiez Hermann
1910
Lichthof im Justizpalast um 1910
Tiez Hermann
1910
Marienplatz um 1910
Tiez Hermann
1910
Neues Rathaus um 1910
Tiez Hermann
1910
Blick vom Rathausturm zur Frauenkirche um 1910
Tiez Hermann
1910
Aus dem Ratskeller um 1910
Tiez Hermann
1910
Feldherrnhalle und Theatiner-Hofkirche um 1910
Tiez Hermann
1910
Kgl. Hofgarten um 1910
Tiez Hermann
1910
Kgl. Hof- und Nationaltheater um 1910
Tiez Hermann
1910
Kgl. Hofbräuhaus um 1910
Tiez Hermann
1910
Hofbräuhausgarten um 1910
Tiez Hermann
1910
Festsaal im Kgl. Hofbräuhaus um 1910
Tiez Hermann
1910
Maximiliansbrücke und Maximilianeum um 1900
Tiez Hermann
1910
Blick vom Maximilianeum auf die Stadt um 1910
1910
Prinzregenten-Theater um 1910
Tiez Hermann
1910
Neue Schackgalerie um 1910
Tiez Hermann
1910
Nationalmuseum um 1910
Tiez Hermann
1910
Partie aus dem Englischen Garten um 1910
Tiez Hermann
1910
Ludwigstraße mit Staatsbibliothek um 1910
Tiez Hermann
1910
Siegestor um 1910
Tiez Hermann
1910
Akademie der bildenden Künste um 1910
Tiez Hermann
1910
Alte Pinakothek um 1910
1910
Wittelsbacher-Brunnen um 1910
Tiez Hermann
1910
Lenbachplatz und Künstlerhaus um 1910
Tiez Hermann
1910
Karolinenplatz und Obelisk um 1910
Tiez Hermann
1910
Inneres der Basilika um 1910
Tiez Hermann
1910
Propyläen um 1910
Tiez Hermann
1910
Lenbach Villa um 1910
Tiez Hermann
1910
Kgl. Anatomie um 1910
Tiez Hermann
1910
Bavaria und Rumeshalle um 1910
Tiez Hermann
1910
Künstlertheater im Ausstellungspark um 1910
Tiez Hermann
1910
Hauptrestaurant im Ausstellungspark um 1910
Tiez Hermann
1910
Isartorplatz um 1910
Tiez Hermann
1910
München mit Gebirge um 1910
Tiez Hermann
1910
Deutsches Museum im Bau um 1910
Tiez Hermann
1910
Löwenbräukeller um 1910
Tiez Hermann
1910
Schloss Nymphenburg um 1910
Tiez Hermann
1910
Salvator Ausschank auf dem Nockherberg um 1910
Tiez Hermann
1910
reichskristallnacht_04
1931
reichskristallnacht_05
1938
Neuveste um 1540 unter Herzog Wilhelm IV.
Schaeflein W.
1965