Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Aquarell v. L. Huber nach einen älteren Originale (um 1500). Das Talbruckertor, jetziger alter Rathausturm. Der Turm noch mit dem ursprünglichen gotischen Zinnentürmchen, in der Mitte jedoch bereits mit dem Renaissance-Zwiebelturm. Rechts vom Turme der Rathaussaal und die Freitreppe zu dem Durchgang, in welchem sich das Stadtbrothaus und verschiedene kleinbürgerliche Geschäfte befanden. Davor das Stadtoberrichterhaus mit dem Relief des Löwen (siehe Blatt Nr.1). Links die Stadtwage, das Beschau-Amt und der Eingang zur Fleischbank.
Original
Titel | Das Thalbruckertor (alter Rathausturm) um 1500 |
---|---|
Autor | Huber Ludwig |
Zeit | 1500 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Lat/Lng | 48.13668 - 11.57686 |
Kategorie | Turm Tor |
Suchbegriff | Thalbruckertor Rathausturm |
Bildart | Aquarell |
Quelle Buch | Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918) |