München-Lexikon

Bierkeller

Stadtteil . - 0

Oktoberfest

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Bierkeller Preysingplatz 35. Au-Haidhausen - Haidhausen
Arzberger Keller Seidl Gabriel vonNymphenburger Straße 103. Maxvorstadt - St. Benno

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
München und seine BautenArzberger Keller1912
München und seine BautenFranziskaner-Keller1912

Alte Bilder

Kaiser Friedrich - Münchner Sommerkeller

Münchner Sommerkeller
Kaiser Friedrich

Puschkin Joseph - (Äußere] Rosenheimerstraße

(Äußere] Rosenheimerstraße
Puschkin Joseph

 - Bierkeller in Haidhausen

Bierkeller in Haidhausen
1850

Klein Johann Adam - Am Bierkeller

Am Bierkeller
Klein Johann Adam
1867

 - Bierkeller 

an der Rosenheimer Straße

Bierkeller an der Rosenheimer Straße
1875

Steinicken Christian - Hallmayrbräukeller (Stubewollkeller) 1885

Hallmayrbräukeller (Stubewollkeller) 1885
Steinicken Christian
1885

Steinicken Christian - Hallmayrbräukeller (Stubenvollkeller) 1885

Hallmayrbräukeller (Stubenvollkeller) 1885
Steinicken Christian
1885

 - Thomasbräukeller

Thomasbräukeller
1912

 - Thomasbräukeller - Bräustüberl

Thomasbräukeller - Bräustüberl
1912

 - Thomasbräukeller - Klosterstüberl

Thomasbräukeller - Klosterstüberl
1912

Literatur

Glöckle Hanns -


Glöckle Hanns
Bayerland (1986)

Oelwein Cornelia - Das Münchner Platzl - Lebensfreude im Quadrat

Das Münchner Platzl - Lebensfreude im Quadrat
Oelwein Cornelia
Knürr Verlag (2003)

Assél Astrid, Huber Christian - Münchens vergessene Kellerstadt

Münchens vergessene Kellerstadt
Assél Astrid, Huber Christian
Verlag Friedrich Pustet (2016)


Bierkeller Kellerstadt Arzberger Keller Franziskaner-Keller Oktoberfest Nockherberg Platzl Graggenau Residenz Münzstraße alte Münze Bockbierkeller Ostenrieder-Haus Pfisterbach Hofbrunnhaus Hofpfisterei Platzlbühne Hard-Rock-Café
Ärnhofer Hans Amort Kaspar Zwerger Phillip Jakob Inselkammer Franz Groß Carl Inselkammer Peter