Das Theater vor dem Isartor
Lorenzonis Sommertheater auf dem Dultplatz
Der Malersaal im Hof- und Nationaltheater
Isartor mit Isartortheater
Das Theater am Gärtnerplatz
Wagner F.
Einzug der ausländischen Berichterstatter
Das Hof- und Nationaltheater. Fassade
Isartor mit Isatortheater
Podesta
Der Max Josephs-Platz vor dem Bau des Hof- und Nationaltheaters des Königsbaues.
Schießl Ferdinand
Proszenium des kurfürstlichen Opernhauses
Proszenium
1686
Längsschnitt des kgl. Residenztheateers 1772
1772
Hüttentheater vor dem Karlstor
Schießl Ferdinand
1809
Das Schweiger-Theater vor dem Karlstor
Schießl Ferdinand
1809
Projekt zum kgl. Hoftheater (1811)
Fischer Theodor
1811
Brand des Hoftheaters am 14. Januar 1823
Ellmer Peter
1823
Farsim. des Theaterzettels des kgl. Hoftheaters v. 14.1.1823 an welche
1823
Brand des Hoftheaters
1823
Das abgebrannte Hoftheater
1823
Brand des kgl. Hoftheaters i. J. 1823
Ellmer Peter
1823
Das kgl. Hoftheater nach dem Brande 1823
1823
Max-Josephplatz mit neuem Hoftheater ca. 1825
Kraus Gustav
1825
Panorama der Stadt München vom kgl. Hoftheater aus ca. 1926
Mayr G.
1826
Residenz, Hof- und Nationaltheater
1826
Das Hoftheater von der Rückseite
Quaglio Domenico
1827
Das Isartor und Isartortheater
1829
Der Königsbau mit dem Hoftheater
1835
Altes Residenztheater
1845
Neues Actien-Volks-Theater in München
Kunkel Karl
1870
Das „Thalia-Theater“ in der Göthestr. 1879
Ruppert Otto von
1879
Tal / Westenriederstraße
1883
Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge
Huber Ludwig
1889
Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge
Huber Ludwig
1889
Kgl. Hof- und Nationaltheater um 1910
Tiez Hermann
1910
Prinzregenten-Theater um 1910
Tiez Hermann
1910
Künstlertheater im Ausstellungspark um 1910
Tiez Hermann
1910
Das zerstörte Nationaltheater
1943