Alte Bilder

Das Augustinerkloster um 1700

Das Augustinerkloster um 1700

Kupferstich v. Wening- ca.1700. Das unter Max Emanuel erbaute Augustiner-Kloster in München. Ansicht von  Nordwesten. Schon 1281 erbaute Ludwig der Strenge hier eine kl. Johanneskirche. Die Einweihung des alten Klosters erfolgte 1296. 1458 wurde die Kirche vergrößert und im Jahre 1620 in Renaissance umgebaut. 1803 säkularisiert. den jetzigen freien Platzan der Ettstr. nimmt der Zier- und Gemüsegarten des Klosters ein. Im Laufe des 17. Jahrh. wurde dasselbe zum späteren Augustinerstock umgebaut, jetzt Polizeigebäude (vergl. Blatt 115).

Orginal


Titel Das Augustinerkloster um 1700
Autor Wening Michael
Zeit 1700
Ort München
Stadtteil Altstadt
Lat/Lng 48.13845 - 11.57124
Kategorie Kloster 
Suchbegriff Augustinerkloster 
Bildart Kupferstich
Quelle Buch München Archiv II

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km