Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Errichtung der Pfarrei Pasing | Am Klostergarten 9 | ||
| Kriegerdenkmal Pasing | Osel Hans | Bäckerstraße | 1953 |
| Mariensäule - Pasing | Pasinger Marienplatz | 1880 | |
| Pasinger Fischbrunnen | Osel Hans | Bäckerstraße 7 | 1938 |
| Rundbild zur Erinnerung an die Konsekration der Kirche | Weingartner Michael | 1918 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Pasinger Stadtpark | Pasinger Stadtpark 0 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Neuer Pasinger Friedhof Berndl Richard | Lampertstraße 1 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Evang.-Luth. Himmelfahrtskirche Pasing Hocheder Carl d. Ä. | Marschnerstraße 2 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Alter Friedhof - Pasing | Am Klostergarten 9 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Rathaus Pasing | Bäckerstraße 9 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Feuerhaus / Altes Pasinger Rathaus Numberger Otto | Bäckerstraße 14 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Ehem. Pädagogische Hochschule Buchert Hermann | Am Stadtpark 20 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Wasserwerk Pasing Lang Josef | Planegger Straße 42 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Rathaus Pasing Rettig Heinrich, Lämmle Friedrich, Volbehr Heinrich | Landsberger Straße 186 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 16.12.1908 | Eröffnung der Tram 29 nach Pasing |
| 1938 | Eingemeindung von Pasing, Ludwigsfeld, Obermenzing, Untermenzing, Großhadern, Allach und Solln |
| 1.4.1938 | Eingeneindung von Pasing |