Alte Bilder

Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820

Historische Ansicht: Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820

Tuschzeichnung v. L. Huber nach Heinzmann. Das Isartor vor der Restaurierung (1835) in sehr ruinösem Zustand.Im Hintergrund das damals neuerbaute kgl. Isartor- oder Karl-Theater (später die Modellsammlung des polytechnischen Vereins enthaltend); seit 1861 Leihaus; erbau 1812. Es wurde 1825 wieder geschlossen. Das Schweiger'sche Volktheater vor dem Karlstor (ab 1837 in der Au) nahm teilweise das Spielrepertoir des Karlstheaters auf.

Lit. Bayerland, Bd.24 S.345

Lit. Fr. Holzapfel, I. Jahrgang 1823

 


Titel Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
Autor Huber Ludwig
Zeit 1820
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Isartorplatz
Lat/Lng 48.13515 - 11.58175
Kategorie Tor
Bildart Tuschzeichnung
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820

Orginal Besuchen


Weitere Bilder im Umkreis von 5 km