Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | Isartorplatz |
|---|---|
| Stadtteil | . - 0 |
| Jahr | 1337 |
| Suchbegriffe | Isartor |
| Personen | Bernhard Neher d. J., Gärtner Friedrich von |
Isartor, stattlicher querrechteckiger Tortum mit von Mauern umschlossenem Vorhof, achteckigen Flankentürmen und dreibogiger Stirnfront
1337-
Isartorplatz
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Isartorplatz | Isartorplatz 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Volkstheater | Westenriederstraße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Isartortheater | Westenriederstraße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Isartor Gärtner Friedrich von, Neher Bernhard d. J. | Tal 50 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Das Isar-Thor | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das Isarthor-Theater | 1863 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Das Isarthor | 1876 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | lsartor | 1914 |