Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Stadtteil | . - 0 |
---|---|
Suchbegriffe | Isar, Isaria |
Der Flußname ist keltischen Ursprungs und beeutet die »Reißende«
Name | Künstler | Straße | Jahr |
---|---|---|---|
Der Isarflößer | Koelle Fritz | Hinterbrühl | 1939 |
Isar | Volpini Guiseppe | ||
Isar im Stadtgebiet | Praterinsel 6 | 1966 | |
Isar-Amper-Werke | Hauk Ferdinand | Brienner Straße 40 | 1952 |
Isargott-Brunnen | Rauch Ernst Andreas | Odeonsplatz 4 | 1968 |
Main und Isar | Kaulbach Wilhelm von | 1829 | |
Wassernixen-Brunnen | Schwarzkopf Andreas | Sankt-Jakobs-Platz 1 | 1965 |
Zerstörung der Oberföhringer Brücke | Ludwigsbrücke |
Name | Straße | Stadtteil |
---|---|---|
Isarkai - Lehel | Isarkai 0 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
Alte Isarkaserne | 0 | 5. Au-Haidhausen - Deutsches Museum |
Isaranlagen | 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
Isarinsel Oberföhring | 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
Isarregulierung | 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
Isartorplatz | Isartorplatz 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
Krankenhaus links der Isar Schedel von Greifenstein Nikolaus, Fischer Karl von | Ziemssenstraße 1 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Kliniksviertel |
Volkstheater | Westenriederstraße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
Isartortheater | Westenriederstraße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
Grundstück Ecke Isartal-/Ehrengutstraße Seidl Emanuel von | Roecklplatz 1 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - |
Ehem. Isartalbahnhof | Schäftlarnstraße 9 | 6. Sendling - |
Palaisartiger Bau Heilmann und Littmann | Königinstraße 11 | 3. Maxvorstadt - Schönfeldvorstadt |
Ehem. Betriebswerk | Benediktbeurer Straße 20 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen |
Krankenhaus rechts der Isar Rettig Wilhelm | Ismaninger Straße 22 | 5. Au-Haidhausen - Steinhausen |
Villa am Isarhang | Wolfratshauser Straße 27 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen |
Ehem. Verwaltungsgebäude Jäger Carl | Mauerkircherstraße 31 | 13. Bogenhausen - |
Wasserkraftwerk 1 Blößner August | Zentralländstraße 41 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen |
Isartor Gärtner Friedrich von, Neher Bernhard d. J. | Tal 50 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
Quelle | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nagler - Acht Tage in München | Das Isar-Thor | 1863 |
Nagler - Acht Tage in München | Das Isarthor-Theater | 1863 |
Nagler - Acht Tage in München | Die Isar- oder Ludwigs-Brücke | 1863 |
Reber - Bautechnischer Führer durch München | Das Isarthor | 1876 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Elektrizitätswerk. städtisches. | 1914 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Isaria-Korpshaus | 1914 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Isarlust | 1914 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Krankenhaus links der Isar | 1914 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Krankenhaus rechts der Isar | 1914 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | lsartor | 1014 |