München Bücher

„Das“ Deutsche Museum

100 Jahre im Fluss

Titel „Das“ Deutsche Museum
Untertitel 100 Jahre im Fluss
Autor:in Kein Autor
Herausgeber:in Deutsches Museum, Heckl Wolfgang M.
Verlag Deutsches Museum
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung April 2025
Seiten 192
ISBN/B3Kat 3948808309 (9783948808303) / BV050264097
Verkaufspreis 29,90 €
Umgebungssuche Finde Bücher aus der Umgebung
Suchbegriff Deutsches Museum Kohleninsel Unterseeboot Bergwerk Verkehrszentrum Museumsgarten Bibliothek Kerschensteiner Kolleg Der ewige Jude UNRRA Kongress-Saal Tante Ju Apollo Altamira-Höhle Zuse
Personen Miller Oskar von Seidl Gabriel von
Ort Museumsinsel
Regierungsbezirk Oberbayern

Leitfaden

Zitierhinweis:

Seit einem Jahrhundert thront das Deutsche Museum auf seiner Insel in der Isar – ein Ort des Staunens, des Lernens und der Inspiration. Anlässlich des 100. Jubiläums zeichnet dieses Buch die bewegte Geschichte des Museums nach und beleuchtet seinen stetigen Wandel im Fluss der Zeit. Mit einer Fülle historischer Fotografien aus dem hauseigenen Archiv bietet der Band eindrucksvolle Einblicke in die Entwicklung der Ausstellungen, die baulichen Erweiterungen und Veränderungen bis hin zur großen Modernisierung in jüngster Zeit. So wird man beim Blättern unter anderem Zeuge der Bauarbeiten, sieht Bilder der Eröffnung 1925 mit einem prunkvollen Festzug durch München, aber auch Zeugnisse der Zerstörung weiter Teile des Hauses im Zweiten Weltkrieg sowie beeindruckende Szenen, die zeigen, wie etwa Großobjekte wie das U-Boot U1 oder das Flugzeug „Tante Ju“ ins Museum gebracht wurden. „Das Deutsche Museum. 100 Jahre im Fluss“ ist ein facettenreiches Porträt eines der weltgrößten Museen für Naturwissenschaft und Technik. Zahlreiche historische Bilder öffnen Fenster in die Vergangenheit und lassen die Menschen, die Objekte und die Momente lebendig werden, die das Deutsche Museum zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Leuchtturm der Wissensvermittlung und ein Ort, an dem Generationen von Besucherinnen und Besuchern die Welt der Naturwissenschaft und Technik auf einzigartige Weise erfahren.