München-Lexikon

Feldherrnhalle

Stadtteil 1. Altstadt-Lehel - 56

Karteikarte

  • Grundsteinlegung am 14. Juni 1841 (Schlacht von Waterloo
  • Architekt: Friedrich von Gärtner
  • Vorbild: Loggia dei Lanzi in Florenz
  • Tilly
  • Wrede
  • 1892 - Kriegerdenkmal 1870/71 (Ferdinand von Miller) - gestiftet vom Prinzregent Luitpold
  • Zwei Löwen von Wilhelm von Ruemann
Umgebung   Umgebung   Google Maps  

Stunde Null

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Bodenplatte für die getöteten LandespolizistenPreis ToniOdeonsplatz1994
FeldherrnhalleOdeonsplatz1844
Feldherrnhalle - WappenSchwanthaler Ludwig vonResidenzstraße1843
Feldherrnhalle - WappenSchwanthaler Ludwig vonResidenzstraße1843
Gedenktafel zum Marsch auf die Feldherrnhalle 1923Ludwigsbrücke

Baudenkmäler

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDie Feldherrnhalle1863
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenDie Feldherrnhalle1876
Zauner - München in Kunst und GeschichteFeldherrnhalle1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Odeonsplatz

Odeonsplatz

 - Feldherrnhalle und Theatinerkirche

Feldherrnhalle und Theatinerkirche

 - Die Feldherrnhalle

Die Feldherrnhalle

 - Der Platz vor der Feldherrnhalle

Der Platz vor der Feldherrnhalle
1840

 - Odeonsplatz

Odeonsplatz
1845

 - Feldherrnhalle

Feldherrnhalle
1853

 - Feldherrnhalle und Theatinerkirche

Feldherrnhalle und Theatinerkirche
1854

 - Odeonsplatz

Odeonsplatz
1856

 - Odeonsplatz

Odeonsplatz
1860

 - Odeonsplatz

Odeonsplatz
1864

 - Odeonsplatz und   Ludwigstraße

Odeonsplatz und Ludwigstraße
1870

 - Siegesfeier an der Feldherrnhalle

Siegesfeier an der Feldherrnhalle
1871

 - Feldherrnhalle

Feldherrnhalle
1889

 - Feldherrnhalle

Feldherrnhalle
1900

Tiez Hermann - Feldherrnhalle und Theatiner-Hofkirche um 1910

Feldherrnhalle und Theatiner-Hofkirche um 1910
Tiez Hermann
1910

 - Feldherrnhalle

Feldherrnhalle
1925

 - Bürgerbräukeller - Jahrestag Marsch auf die Feldherrnhalle

Bürgerbräukeller - Jahrestag Marsch auf die Feldherrnhalle
1938

Literatur

Kunz-Ott Hannelore, Kluge Andreas - 150 Jahre Feldherrnhalle

150 Jahre Feldherrnhalle
Kunz-Ott Hannelore, Kluge Andreas
Buchendorfer Verlag (2002)

Heiden Konrad - Adolf Hitler

Adolf Hitler
Heiden Konrad
Europa Verlag (2023)

 - Biedermeiers Glück und Ende

Biedermeiers Glück und Ende
Ottomeyer Hans, Laufer Ulrike
Hugendubel (1987)

Bronnen Barbara - Feldherrnhalle

Feldherrnhalle
Bronnen Barbara
Europa Verlag (2016)

Dornberg John - Hitlers Marsch zur Feldherrnhalle

Hitlers Marsch zur Feldherrnhalle
Dornberg John
Langen - Mueller Verlag (1986)


Feldherrnhalle Landespolizei Wappen Hitlerputsch Feldherrnhall Denkmal für die bayerische Armee Mobilmachung Antisemitismus Weltkrieg Eiserne Kreuz Wehrpflicht Weltherrschaft Widerstand Blutfahne Mein Kampf Revolution Führerprinzip Führer SA Reichswehr Putsch Bürgerbräu Biedermeier Vormärz Ansässigmachung Handwerk Burgenromantik Vergnügungsplätze Studentenverbindungen Pressepolitik Gesundheitsfürsorge ​Vergißmeinnich Sitte Fotog Nationalsozialismus
Hitler Adolf Heiden Konrad Lueger Karl Wagner Adolf Goebbels Josef Mussolini Benito Dollfuss Eckart Dietrich Hindenburg Paul Röhm Ernst Müller Adolf Harrer Karl Ludendorf Erich Streicher Julius Hiltl Johann Georg Montez Lola Digby Jane Ludwig I. König Napoleon