Alte Bilder

Die Roßschwemme am heutigen Viktualienmarkt. 1820

Historische Ansicht: Die Roßschwemme am heutigen Viktualienmarkt. 1820

Aquarell v. L. Huber ca. 1820. Die Roßschweme. Im Hintergrund in der Mitte der Petersturm; links ein Teil des Graf Seefeldischen Palastes. Im Mittelgrund das sogen. "Junimanngärtl". Rechts die in den 1870er Jahren abgebrochenen Häuser an Stelle des heutigen Viktualienmarkts bei der Einmündung des Rosentales. An der Roßschwemme war über der dortigen Brücke die sogen. Bäckerschnelle, welche 1810 noch bestand. Ein Bäcker, welcher schlechtes Brot oder solches mit Untergewicht lieferte, wurde dadurch bestraft, daß er in einem zwischen zwei Balken aufgehängten Korbe in das Wasser geschleudert und untergetaucht wurde.

 

 

 

 

Original


Titel Die Roßschwemme am heutigen Viktualienmarkt. 1820
Autor Huber Ludwig
Zeit 1820
Ort München
Lat/Lng 48.13614 - 11.57454
Kategorie Ensemble
Suchbegriff Roßschwemme
Bildart Aquarell
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km