München-Lexikon

Simplicissimus

Stadtteil . - 0

Erinnerungszeichen & Stolpersteine

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Gedenktafel - Künstlerkneipe SimplicissimusKlinkenberg WernerTürkenstraße 571969

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Simplicissimus

Simplicissimus
1919

Arnold Karl - „Isar-Athener“

„Isar-Athener“
Arnold Karl
1925

Literatur

Strobl Andreas - Der Zeichner Karl Arnold

Der Zeichner Karl Arnold
Strobl Andreas
Deutscher Kunstverlag (2012)

Diehl Walther - Die Künstlerkneipe »Simplicissimus«

Die Künstlerkneipe »Simplicissimus«
Diehl Walther
Buchendorfer Verlag (1989)

 - Freunde der Monacensia e.V.

Freunde der Monacensia e.V.
Fromm Waldemar, Göbel Wolfram, Kargl Kristina
Allitera Verlag (2018)

Netzle Toni - Mein Alter Simpl

Mein Alter Simpl
Netzle Toni
Hirschkäfer Verlag (2010)

Seeberger Kurt, Rambeck Brigitta - Schwabing: Ein abenteuerlicher Weltteil

Schwabing: Ein abenteuerlicher Weltteil
Seeberger Kurt, Rambeck Brigitta
Buchendorf Verlag (2000)

Haus der Kunst - Simplicissimus

Simplicissimus
Haus der Kunst
Karl Thiemig Verlag AG (1978)

Raff Thomas, Peschken-Eilsberger Monika - Thomas Theodor Heine

Thomas Theodor Heine
Raff Thomas, Peschken-Eilsberger Monika
Seemann (200)

Raff Thomas, Peschken-Eilsberger Monika - Thomas Theodor Heine

Thomas Theodor Heine
Raff Thomas, Peschken-Eilsberger Monika
Seemann (2000)

Seydel Detlef - Verdammt! Liebe Josephine, ich liebe dich

Verdammt! Liebe Josephine, ich liebe dich
Seydel Detlef
buch&media; (2014)


Alter Simpl Simplicissimus Karikatur Kaiserreich Diktatur Demokratie Propaganda Künstlerkneipe Monacensia Oktoberfest Weimarer Republik Kneipe Schwabinger Krawalle Swapo Schwabinger elf Scharfrichter Simpl Wahnmoching Blaue Reiter Chinesische Turm Landschaftsmaler Secession Fliegende Blätter Festungshaft Weimarer Republik. Plakate Fliegenden Blätter Bulldogge
Arnold Karl Mann Klaus Mann Erica Haushofer Max Mohr Max Bierbaum Otto Julius Halbe Max Delvard Marya Thoma Ludwig Kolb Annette Morgenstern Christian Kobus Kathi Netzle Toni Wedekind Frank Uljanow W. J. Heine Thomas Theodor Rensch Josephine Langen Albert Simplicissimus