Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Bronzefigur des Clowns Charlie Rivel | Moser Kurt | Marsstraße | 1983 |
| Denkmal an Gerd | Fron Karel | Kurt-Landauer-Platz | 2023 |
| Eisner Kurt | Weiß Eugen | Promenadeplatz | 1976 |
| Erster Fußballplatz des FC Bayern München | Clemensstraße 50 | 2018 | |
| FC Bayern - Erster Fußballplatz mit Tribüne | Leopoldstraße | 2022 | |
| Gedenkstein Kurt Eisner / Revolution | Frick Konstantin | St.-Martin-Straße | 1989 |
| Gedenkstele für Karl Heinz Beckurts und Eckhart Groppler | |||
| Gedenktafel - Kurt Eisner | Bayerstraße | 1998 | |
| Gedenktafel - Weiße Rose | Prielmayerstraße | 1993 | |
| Gedenktafel - Weiße Rose | Georgii Theodor | Geschwister-Scholl-Platz | 1957 |
| Gedenktafel für Kurt Landauer | Kurt-Landauer-Platz | 2021 | |
| Gedenktafel Wohnhaus Kurt Landauer | 31 | 2024 | |
| Kaskaden | Zangenberg Joachim, Duwenhögger Erhard, Kurt Räder | Münchner Freiheit | 1972 |
| Kurt Eisner | Lankes Erika Maria | Kardinal-Faulhaber-Straße 14 | 1989 |
| Kurt-Eisner-Denkmal | Fischer Rotraut | Oberanger | 2010 |
| Kurt-Landauer-Statue | Fron Karel | 2019 | |
| Prof. Kurt Huber | Goertz Jürgen | Leopoldstraße | 1984 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Eisner Kurt | Pfingstrosenstraße 8 | 20. Hadern - Großhadern |
| Landauer Kurt | Kaufingerstraße 26 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |