Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Gedenktafel - Franziskaner-Friedhof | Max-Joseph-Platz | ||
| Gedenktafel für den Friedhof des Franziskanerklosters | Max-Joseph-Platz | ||
| Kriegerdenkmal | Versaillerstraße 20 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Franziskanerkloster | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanergruft | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkloster - 2. Hälfte 17. Jhd. | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkloster - Sandnerisches Stadtmodell | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Geschäftshaus mit Gaststätte zum Franziskaner Heilmann und Littmann | Perusastraße 5 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkeller Seidl Gabriel von | Hochstraße 6 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen Süd |
| Gaststätte Franziskaner | Braunstraße 6 | 18. Untergiesing - Harlaching - Harlaching |
| Klosterkirche St. Anna im Lehel | St.-Anna-Straße 19 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Franziskanerkloster | Versailler Straße 20 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Franziskaner-, ehem. Hieronymiten-Klosterkirche St. Anna Fischer Johann Michael | St.-Anna-Straße 21 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| München und seine Bauten | Franziskaner-Keller | 1912 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das alte Franziskaner-Kloster | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Die Franziskaner-Klosterkirche | 1863 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Franziskaner Keller | 1914 |