Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Datum | Zeit | Titel | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|
Sa | 21.04.2018 | 14:00 | Herrscherschloss und Hinterhöfe Die Graggenau zwischen Residenz und Isartor - ein Streifzug durch die östliche Altstadt | |
Sa | 21.04.2018 | 15:00 | Auf den Spuren Orlando di Lassos Zeitreise in die Renaissance - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 22.04.2018 | 11:00 | Der Bildhauer Erasmus Grasser | Dr. Matthias Weniger |
So | 22.04.2018 | 14:00 | Liebe, Lust und Leidenschaft | |
So | 22.04.2018 | 14:00 | Der Bildhauer Erasmus Grasser | Dr. Matthias Weniger |
Di | 24.04.2018 | 17:45 | Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | |
Do | 26.04.2018 | 16:00 | Mit Politik auf Tuchfühlung: Der Bezirkstag von Oberbayern | Josef Mederer, Bezirkstagspräsident |
Fr | 27.04.2018 | 15:00 | Berühmte Komponisten am Münchner Hof Residenzführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 27.04.2018 | 16:30 | Das Kreuzviertel Klöster, Salzhandel, Mätressen-Boulevard und Banken | Constanze Lindner Haigis |
Sa | 28.04.2018 | 11:00 | Hilfe, meine Gäste wollen München kennenlernen! Teil 2 | Jutta Kafka |
Sa | 28.04.2018 | 15:00 | 500 Jahre Musikstadt München Altstadtführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 29.04.2018 | 13:30 | Filmkulisse München - Drehorte im Lehel Wo Pumuckl, Stenz & Co. ihr Unwesen trieben | Sebastian Kuboth |
So | 29.04.2018 | 15:00 | Opern(t)räume München inszeniert sich - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Di | 01.05.2018 | 17:45 | Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | |
Sa | 05.05.2018 | 11:30 | Das Haus der schönen Dinge auf den Spuren (jüdischer) Münchner Warenhausdynastien | Heidi Rehn |
So | 06.05.2018 | 11:00 | Der Himmel über unseren Träumen von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er | Heidi Rehn |
Di | 08.05.2018 | 17:45 | Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | |
Fr | 11.05.2018 | 16:00 | Große Oper für den König Ludwig II. und Richard Wagner - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Sa | 12.05.2018 | 16:00 | 1918/19: Revolution in München Bayerns Weg zur Demokratie | |
Di | 15.05.2018 | 13:00 | Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Das weltweit größte Lithografiesteinarchiv, Messinstrumente und Pioniere | noch nicht bekannt |
Di | 15.05.2018 | 17:45 | Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | |
Di | 15.05.2018 | 19:30 | Lederfunde – Von der Bergung bis zum Schuh | Larissa Neukirchner, Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Fr | 18.05.2018 | 16:00 | Rokokojuwel: Das Cuvilliéstheater Theaterführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Sa | 19.05.2018 | 15:00 | Mozart und der Münchner Hof Leben, Wirken und Musik in München - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 20.05.2018 | 11:00 | Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go Eine Stadtführung vom Odeonsplatz bis zum Jakobsplatz auf den Spuren der Münchner Kaffeehauskultur – eine aromatische Animation für Ihren nächsten Cafébesuch! | |
Fr | 25.05.2018 | 17:00 | Herrscherschloss und Hinterhöfe Die Graggenau zwischen Residenz und Isartor - ein Streifzug durch die östliche Altstadt | |
Sa | 26.05.2018 | 15:00 | 500 Jahre Musikstadt München Altstadtführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 27.05.2018 | 11:00 | Münchner Originale Vom „Wer ko, der ko“ zum „Buchbinder Wanninger“ | Gabriele Hunner |
Do | 31.05.2018 | 16:00 | Streifzug durch die Altstadt Von Ohrwaschln und Himmelsleitern - die Stadtführung zu den | |
Fr | 01.06.2018 | 16:00 | Auf den Spuren Orlando di Lassos Zeitreise in die Renaissance - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 01.06.2018 | 16:00 | Sag mir wie du wohnst ... Adel verpflichtet Ein Streifzug durch Münchens ältestes | Doris Fuchsberger |
Sa | 02.06.2018 | 15:00 | Große Oper für den König Ludwig II. und Richard Wagner - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Sa | 02.06.2018 | 15:00 | Verträumt - versteckt - verschwunden? Die Höfe im Herzen der Stadt | Anette Spieldiener |
So | 03.06.2018 | 11:00 | Vom Pfisterbach zum Eisbach | |
So | 03.06.2018 | 14:00 | Jüdisches Leben in München einst und jetzt | Gerd Modert |
Di | 05.06.2018 | 19:30 | Mehr als nur Scherben... Aspekte vergangenen Alltagslebens im Spiegel der Kleinfunde vom Münchner Marienhof | Dr. Eleonore Wintergerst, Archäologische Staatssammlung München |
Do | 07.06.2018 | 18:00 | Der Bildhauer Erasmus Grasser Kuratorenführungen durch die Jubiläumsausstellung | Dr. Christioph Kürzeder, Diözesanmuseum Freising |
Fr | 08.06.2018 | 16:00 | Berühmte Komponisten am Münchner Hof Residenzführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 08.06.2018 | 16:00 | Ludwig der Bayer Kaiserkrone, Kirchenbann und kulturelle Blüte | Paul Gaedtke |
So | 10.06.2018 | 11:00 | Eine städtische Quellenkunde der anderen Art Was Zierbrunnen über Münchens Geschichte verraten | Liane Reithofer, M.A. |
So | 10.06.2018 | 11:00 | Der Himmel über unseren Träumen von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er | Heidi Rehn |
So | 10.06.2018 | 14:00 | Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob | noch nicht bekannt |
Do | 14.06.2018 | 14:00 | Hinter den Kulissen der Hauptfeuerwache | noch nicht bekannt |
Fr | 15.06.2018 | 16:00 | Opern(t)räume München inszeniert sich - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 22.06.2018 | 16:00 | Mozart und der Münchner Hof Leben, Wirken und Musik in München - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 22.06.2018 | 16:00 | Das Münchner Rathaus und der Stadtrat | Julia Schönfeld-Knor |
Sa | 23.06.2018 | 11:00 | München - Stadt der Frauen Von Mädchenbildung zum Frauenwahlrecht | Adelheid Schmidt-Thomé |
Sa | 23.06.2018 | 15:00 | Rokokojuwel: Das Cuvilliéstheater Theaterführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 24.06.2018 | 13:00 | Mit E-Antrieb die Stadt erkunden Erprobungstour mit dem Elektrofahrrad bzw. Pedelec | Richard Roth |
Do | 28.06.2018 | 14:00 | Brezn, Bäcker, blaues Blut Die Geschichte der Brezn in München | Elisabeth Lehmann, M.A. |
Fr | 29.06.2018 | 16:00 | 500 Jahre Musikstadt München Altstadtführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 29.06.2018 | 17:00 | Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go Eine Stadtführung vom Odeonsplatz bis zum Jakobsplatz auf den Spuren der Münchner Kaffeehauskultur – eine aromatische Animation für Ihren nächsten Cafébesuch! | |
So | 01.07.2018 | 16:00 | Herrscherschloss und Hinterhöfe Die Graggenau zwischen Residenz und Isartor - ein Streifzug durch die östliche Altstadt | |
Fr | 06.07.2018 | 16:00 | Große Oper für den König Ludwig II. und Richard Wagner - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Sa | 07.07.2018 | 15:00 | Auf den Spuren Orlando di Lassos Zeitreise in die Renaissance - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 08.07.2018 | 11:00 | Der Himmel über unseren Träumen von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er | Heidi Rehn |
Do | 12.07.2018 | 14:00 | Münchens älteste Posamenten-Manufaktur Von Fransen, Kordeln und Borten | Posamenten Müller, Sabine Howe |
Fr | 13.07.2018 | 16:00 | Opern(t)räume München inszeniert sich - Führung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Sa | 14.07.2018 | 15:00 | Berühmte Komponisten am Münchner Hof Residenzführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
Fr | 20.07.2018 | 16:30 | München - Weltstadt des Bieres Brauereien, Bierbarone und Münchner Trinkgewohnheiten | Constanze Lindner Haigis |
Sa | 21.07.2018 | 11:00 | Das Lehel - Von Wäschern, Kirchen und Prachtstraßen Ein Streifzug durch eine der ersten Vorstädte Münchens | Anneliese Döhring |
Sa | 21.07.2018 | 15:00 | Mozart und der Münchner Hof Leben, Wirken und Musik in München | Marlies Lüpke |
So | 22.07.2018 | 11:00 | Von Schurken und Gendarmen Münchner Kriminalgeschichte(n) | Marion Kern |
Fr | 27.07.2018 | 16:00 | Geheimnisvolles München Von Ungeheuern, Aberglauben und Alchimisten | Tanja Dränert |
Sa | 28.07.2018 | 15:00 | 500 Jahre Musikstadt München Altstadtführung mit Musikbeispielen | Marlies Lüpke |
So | 29.07.2018 | 11:00 | Spurensuche entlang der inneren Stadtbäche Vom Sendlinger Tor bis zur Bayerischen Staatskanzlei | Heinrich Ortner |
So | 29.07.2018 | 11:00 | Vom Pfisterbach zum Eisbach | |
Do | 02.08.2018 | 14:00 | München - die nördlichste Stadt Italiens Ein interkultureller Stadtrundgang | Dr. Elisabeth Siedel |
Sa | 04.08.2018 | 15:00 | „Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“ Wilhelm Buschs Münchner Jahre - Eine Führung in 7 Streichen | Anette Spieldiener |
So | 05.08.2018 | 14:00 | Patrona Bavariae - Schutzpatronin Bayerns Über den Ursprung der Marienverehrung in München | Elisabeth Lehmann, M.A. |
So | 05.08.2018 | 16:00 | Streifzug durch die Altstadt Von Ohrwaschln und Himmelsleitern - die Stadtführung zu den | |
Mi | 15.08.2018 | 14:00 | Münchner Weibs - „Bilder“ Eine Stadtführung durch die Münchner Altstadt auf den Spuren berühmter und vergessener Frauen | |
Sa | 25.08.2018 | 11:00 | Geschichtsträchtige Straßennamen (Teil 1) Von Nachtwäsche, Drahteseln und Finsteren Bögen | Liane Reithofer, M.A. |
So | 02.09.2018 | 11:00 | Geschichtsträchtige Straßennamen (Teil 2) Von Scharfrichtern, Henkern und der Dult | Liane Reithofer, M.A. |
Fr | 07.09.2018 | 16:30 | Münchner Stadtmauern und Stadtbäche Geheimnisvolle Relikte und überraschende Anekdoten | Tanja Dränert |
Sa | 08.09.2018 | 15:00 | Von Lola Montez zu King Kong Exotik in München im 19. Jahrhundert | Anette Spieldiener |
Fr | 14.09.2018 | 16:00 | München in Rätseln, Anekdoten und Geschichten Eine spannende Entdeckungstour durch die Altstadt | Tanja Dränert |
So | 30.09.2018 | 14:00 | Fanny von Ickstatt und ihr tragischer Fall | Anette Spieldiener |
Mi | 03.10.2018 | 16:00 | Liebe, Lust und Leidenschaft | |
Mi | 10.10.2018 | 19:30 | Unter Sternen und Laternen Das nächtlich leuchtende München birgt viele geheimnisvolle Geschichten | |
So | 14.10.2018 | 11:00 | Der Himmel über unseren Träumen von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er | Heidi Rehn |
Mi | 17.10.2018 | 19:30 | Unter Sternen und Laternen Das nächtlich leuchtende München birgt viele geheimnisvolle Geschichten | |
Sa | 20.10.2018 | 16:00 | München leuchtete... Die Führung erzählt vom Leben und Wirken des Prinzregenten Luitpold und der nach ihm benannten Zeit | |
So | 28.10.2018 | 11:00 | Das Haus der schönen Dinge auf den Spuren (jüdischer) Münchner Warenhausdynastien | Heidi Rehn |
So | 04.11.2018 | 14:00 | 1918/19: Revolution in München Bayerns Weg zur Demokratie | |
So | 11.11.2018 | 11:00 | Tanz des Vergessens/ Spiel der Hoffnung Vom bitteren Ende der Räterepublik bis zu den Goldenen Zwanzigern in München | Heidi Rehn |
Mo | 12.11.2018 | 19:00 | Der Marienhof in München - ein Platz gibt seine Geschichte preis | Dr. Christian Behrer, Büro für Denkmalpflege, Regensburg Dr. Jochen Haberstroh, BLfD |
So | 18.11.2018 | 11:00 | Der Himmel über unseren Träumen von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder im München der frühen 1950er | Heidi Rehn |
Sa | 24.11.2018 | 14:00 | Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go Eine Stadtführung vom Odeonsplatz bis zum Jakobsplatz auf den Spuren der Münchner Kaffeehauskultur – eine aromatische Animation für Ihren nächsten Cafébesuch! | |
So | 16.12.2018 | 11:00 | 1918/19: Revolution in München Bayerns Weg zur Demokratie | |
So | 16.12.2018 | 14:00 | Zwetschgnmandl & Fatschnkindl Wir spazieren über mehrere Münchner Christkindlmärkte in der Altstadt |
Name | Straße | Von | Bis |
---|---|---|---|
, | Thierschstraße 7 | 1939 | |
, | Widenmayerstraße 27 | ||
Bayerischer Landtag, | Prannerstraße 8 | ||
Böcklin, Arnold | Karlstraße 32 | 1872 | 1874 |
Brecht, Bertold | Maximilianstraße 43 | 1917 | |
Der gerade Weg, | Hofstatt 5 | ||
Feuchtwanger, Lion | Burgstraße 10 | 1911 | |
Feuchtwanger, Lion | Galeriestraße 15 | 1900 | 1908 |
Feuchtwanger, Lion | Galeriestraße 15 | 1908 | 1908 |
Feuchtwanger, Lion | Gewürzmühlstraße 3 | 1908 | 1911 |
Feuchtwanger, Lion | Hackenstraße 5 | 1908 | |
Feuchtwanger, Lion | Hildegardstraße 9 | 1886 | 1889 |
Feuchtwanger, Lion | St. Anna-Platz 2 | 1889 | 1900 |
Feuchtwanger, Lion | Thierschstraße 9 | 1884 | 1886 |
Gaststätte Sterneckerbräu, | Tal 38 | ||
Günther, Ignaz | Oberanger 11 | ||
Heine, Heinrich | Hackenstraße 7 | 1827 | 1828 |
Hitler, Adolf | Thierschstraße 41 | 1920 | 1929 |
Lachner, Franz von | Maximilianstraße 24 | 1890 | |
Luftgaukommando VII, | Prinzregentenstraße 26 | 1945 | |
Muxel, Johann Nepomuk | Weinstraße 16 | 1834 | |
Pschorr (Familie), | Sendlinger Straße 75 | ||
Rosenberg, Alfred | Oettingenstraße 4 | ||
Schmidt, Maximilian | Thierschstraße 47 | 1919 | |
Spitzeder, Adele | Am Platzl 4 | 1872 | |
Thoma, Ludwig | Promenadeplatz 15 | 1899 | |
Thule-Gesellschaft, | Maximilianstraße 17 | ||
Valentin, Karl | Kanalstraße 8 | 1913 | 1932 |
Valentin, Karl | Mariannenplatz 4 |