München-Lexikon

Heiliggeistspital

Stadtteil . - 0

Schützt unsere Synagoge

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
HeiliggeistspitalTal1852
HeiliggeistspitalViktualienmarkt 15

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Heiliggeistspital Viktualienmarkt 01. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Heiliggeistspital Grässel HansDom-Pedro-Platz 69. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen

Münchner Geschichte

Alte Bilder

Steinlein Gustav - Der Friedhof des Heiliggeistspital

Der Friedhof des Heiliggeistspital
Steinlein Gustav

Steinlein Gustav - Der „scheiblinge“ Turm beim Heiliggeistspital

Der „scheiblinge“ Turm beim Heiliggeistspital
Steinlein Gustav

 - Großer Krankensaal des Heiliggeistspital

Großer Krankensaal des Heiliggeistspital

 - Großer Krankensaal des Heiliggeistspital

Großer Krankensaal des Heiliggeistspital

 - Alte Fleischbank und Verbindungsgang zwischen Rathaus und Heiliggeistspital

Alte Fleischbank und Verbindungsgang zwischen Rathaus und Heiliggeistspital

Quaglio Domenico - Viktualienmarkt

Viktualienmarkt
Quaglio Domenico
1824

 - Heilig-Geist-Kirche und Spital

Heilig-Geist-Kirche und Spital
1858

Huber Ludwig - Das „Heiliggeistspital“. 1880

Das „Heiliggeistspital“. 1880
Huber Ludwig
1880

Resch Josef - Abbruch des Heiliggeistspitalgrbäudes

Abbruch des Heiliggeistspitalgrbäudes
Resch Josef
1885

 - Abbruch des Weiberbaus

Abbruch des Weiberbaus
1885

 - Die Heiliggeistpfarrkirche und das Heilliggeistspi

Die Heiliggeistpfarrkirche und das Heilliggeistspi
1910

 - Der Friedhof des Heiliggeistspitals

Der Friedhof des Heiliggeistspitals
1910

Literatur

 - 800 Jahre Heiliggeistspital-Stiftung

800 Jahre Heiliggeistspital-Stiftung
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München (2008)

Grässel Hans - Das Heiliggeistspital in München

Das Heiliggeistspital in München
Grässel Hans
(1910)

Scholz Freimut - Vom Heiliggeistspital zum Viktualienmarkt

Vom Heiliggeistspital zum Viktualienmarkt
Scholz Freimut
Museums-Pädagogisches Zentrum (1993)


Heiliggeistspital Heiliggeistspital; Münchenstift Heiliggeistspitals Braurecht Stiftung Viktualienmarkt