Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Busunglück Trudering | Truderinger Straße 250 | 1999 | |
| Das erste Truderinger Eigenheim | Truderinger Straße 296 | ||
| Der Laimer Hof | Truderinger Straße 279 | ||
| Der Loher Hof | Truderinger Straße 288 | ||
| Der typische Vertreter des Handwerkerhauses | Truderinger Straße 294 | ||
| Ein Truderinger Urgehöft | Kirchtruderinger Straße 13 | ||
| Eine Kirche für Trudering | Birthälmer Straße | ||
| Eine Oase zum Verweilen | Schmuckerweg 1 | ||
| Eine Schule für Trudering | Lehrer-Götz-Weg 21 | ||
| Friedhof Trudering | Birthälmer Straße | ||
| Gründung Gartenstadt Trudering | Friedenspromenade | 1917 | |
| Herberge für die Salzhändler | Truderinger Straße 306 | ||
| Kleines Schmuckstück | Truderinger Straße 295 | ||
| Kriegergedenktafel - Trudering | Birthälmer Straße | ||
| Neue Wege mit Pferdedünger | Truderinger Straße 292 | ||
| s‘Truderinger Wirtshaus | Kirchtruderinger Straße 17 | ||
| Verlassen - verfallen - mit neuem Leben gefüllt | Truderinger Straße 293 | ||
| Villa Anna | Truderinger Straße 274 | ||
| Vom Sacherl zum modernen Hofgut | Emplstraße 2 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Reihenhaus | Oberhuberstraße 11 | 15. Trudering-Riem - |
| Reihenhausgruppe | Lachenmeyerstraße 14 | 15. Trudering-Riem - |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1.4.1932 | Trudering wird eingemeindet |
| 13.6.1944 | Fliegerangriff auf Trudering |
| 20.9.1994 | Busunglück in Trudering |