Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Kupferstich v. Wening. "Das Ridler-Frauen-Kloster in München (auf der Stiege)" an Stelle des jetzigen Königsbaues der Residenz; gegründet 1295 unter Ludwig den Bayern. 1782 aufgehoben. --- Schon 1796 schreibt J. Burgholzer im Wegweiser durch München, daß der Platz noch die Ruinen eines zerstörten Klostergebäudes zeigt. (Dieselben wurden dann mit dem Franziskanerklosters entfernt.)
Lit. Monumenta sepulturae des Ridler-Klosters. Karl Seliger.
Original
Titel | Das Ridler-Kloster um 1700 |
---|---|
Autor | Wening Michael |
Zeit | 1700 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Lat/Lng | 48.140279 - 11.577651 |
Kategorie | Kloster |
Suchbegriff | Ridler-Kloster |
Bildart | Kupferstich |
Quelle Buch | Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918) |