Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Der Karlsplatz, Mittelteil »Am Stachus«, 1810. Das klassizistische Gebäude in der Bildmitte bildet den Kern des heutigen Hotels »Der Königshof«. Rechts der Herzoggarten mit dem Clemens-Schlößchen; links der Stachusgarten an der Stelle des heutigen »Kaufhofs«; dahinter an der Bayerstraße das dreistöckige Gebäude der Brauerei »Zum Bayerischen Löwen«, heute die »Mathäser-Bier Stadt«; auf der anderen Straßenseite, mit dem Giebel zum Beschauer, der Poststadel. Altkolorierte Lithographie von Ferdinand Bollinger.
Original
| Titel | Karlsplatz um 1810 |
|---|---|
| Autor | Bollinger Ferdinand |
| Zeit | 1810 |
| Ort | München |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
| Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
| Straße | Karlsplatz |
| Lat/Lng | 48.14001 - 11.56605 |
| Kategorie | Orte Plätze |
| Suchbegriff | Karlsplatz Stachus Clemensschlößl Stachusgarten |
| Bildart | Lithographie |
| Quelle | Stadtmuseum München |
| Quelle Buch | München Archiv I |
| Sammlung | Sammlung Proebst |