München-Lexikon

Wissenschaft

Stadtteil . - 0

Ukraine in München

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Akademie der WissenschaftenNeuhauser Straße 51
Bild - WissenschaftenGeschwister-Scholl-Platz
Die WissenschaftWeissenfels EdwinWeinstraße
Förderung vom Kunst und WissenschaftPiloty Carl Theodor vonMax-Plank-Straße
Justus von LiebigWagmüller Michael1873
Kennedy-BrünnleinUnbekanntAribonenstraße1927
König Karl XI. von SchwedenSchwanthaler Ludwig von1837
Sieg der WissenschaftHahn HermannAmalienstraße 581907
WissenschaftStiglmaier Johann BaptistHofgartenstraße1818

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Bayerische Akademie der Wissenschaften Marstallplatz 81. Altstadt-Lehel - Graggenau
K. Akademie der Wissenschaften Neuhausergasse 511. Altstadt-Lehel - Graggenau

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDas chemische Laboratorium1863
Nagler - Acht Tage in MünchenDas kgl. General-Conservatorium1863
Nagler - Acht Tage in MünchenDie k. Akademie der Wissenschaften1863

Münchner Geschichte

Alte Bilder

Smissek Johan - Festbankett im Alten Rathaussaal

Festbankett im Alten Rathaussaal
Smissek Johan
1859

Literatur

 - Bayerische Akademie der Wissenschaften 1759-1959

Bayerische Akademie der Wissenschaften 1759-1959

(1959)

 - Bayerische Symphonie

Bayerische Symphonie
Schindler Herbert
Bruckmann Verlag (1968)

 - Der Giftschrank

Der Giftschrank

Bayerische Staatsbibliothek (2002)

Deutsches Museum - Deutsches Museum

Deutsches Museum
Deutsches Museum
Deutsches Museum (2005)

 - Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807-1827

Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807-1827

Bachmann Wolf (1966)

Wesche Markus, Kostial-Gürtler Michaela - Die Bayerische Akademie der Wissenschaften

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Wesche Markus, Kostial-Gürtler Michaela Bayerische Akademie der Wissenschaften
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1997)

Sing Achim - Die Wissenschaftspolitik Maximilians II. von Bayern (1848-1864)

Die Wissenschaftspolitik Maximilians II. von Bayern (1848-1864)
Sing Achim
Duncker & Humblot (1996)

Winterstein Axel - Erfinder in München

Erfinder in München
Winterstein Axel
Olzog Verlag (1997)

Hammermayer Ludwig - Gründungs- und Frühgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Gründungs- und Frühgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Hammermayer Ludwig
LMU-München (1954)

Krauss-Meyl Sylvia, Heydenreuter Reinhard - Helle Köpfe

Helle Köpfe
Krauss-Meyl Sylvia, Heydenreuter Reinhard Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns
Verlag Friedrich Pustet (2009)

Gleibs Yvonne - Juden im kulturellen und wissenschaftlichen Leben Münchens

Juden im kulturellen und wissenschaftlichen Leben Münchens
Gleibs Yvonne
Stadtarchiv München (1981)

 - Montgelas zwischen Wissenschaft und Politik

Montgelas zwischen Wissenschaft und Politik
Weigand Katharina, Zedler Jörg
utzverlag (2009)

Lankes Christian - München als Garnision im 19. Jahrhundert

München als Garnision im 19. Jahrhundert
Lankes Christian
Verlag Mittler und Sohn (1993)

 - München in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung

München in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung

G. Franzsche Buch & Kunsthandlung (1877)

Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth - München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1

München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1
Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth
(2007)

Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich - München leuchtet für die Wissenschaft. Band 2

München leuchtet für die Wissenschaft. Band 2
Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich
Allitera Verlag (2008)

Alckens August - Münchner Forscher und Erfinder des 19. Jahrhunderts

Münchner Forscher und Erfinder des 19. Jahrhunderts
Alckens August
Maschinen- u. Zahnradfabrik Hurth (1965)

 - Münchner Historiker zwischen Politik und Wissenschaft

Münchner Historiker zwischen Politik und Wissenschaft
Weigand Katharina, Körner Hans-Michael
utzverlag (2010)

 - Theologien im Haus der Wissenschaft

Theologien im Haus der Wissenschaft
Hilpert Konrad, Levin Christoph
Lutz Garnies e.K. (2010)

Stahleder Helmuth - Wer wohnte wo in Gern?

Wer wohnte wo in Gern?
Stahleder Helmuth Verein zur Erhaltung Gerns e.V.
utzverlag (2016)

 - Wissenschaft Macht Politik

Wissenschaft Macht Politik
Meyer Annette, Schreiner Julia
Wallenstein (2020)

 - Wissenschaftsstadt München

Wissenschaftsstadt München

Landeshauptstadt München (2016)

Willoweit Dietmar - Wissenswelten

Wissenswelten
Willoweit Dietmar
Bayerische Akademie der Wissenschaften (2009)

Reinhard Heydenreuter, Körner Hans-Michael, Smolka Wolfgang - Wohltäter der Wissenschaft

Wohltäter der Wissenschaft
Reinhard Heydenreuter, Körner Hans-Michael, Smolka Wolfgang
LMU München (2009)

Wittmann Ernst G. - Wohltäter der Wissenschaft

Wohltäter der Wissenschaft
Wittmann Ernst G.
LMU München (0)

 - Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung

Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
Hartmann Marina, Marquard-Mois Annette, Becker Maximilian
Harrassowitz Verlag (2023)


Akademie der Wissenschaften Wissenschaft Person männlich Wissenschaftler Trinkwasserbrunnen Kennedy Drache LMU Fackel Sternenkranz Bayerische Akademie der Wissenschaften Chemische Laboratorium General-Conservatorium Bayerische Staatsbibliothek Deutsches Museum Bayerische Akademie der Wissenschaft BAdW Nordlichter Wissenschaftspolitik Erfinder Bayerischen Akademie Wissenschaften Juden Garnison Kasernen Militär Forscher Gelehrte Gern Einwohner Räterepublik Gegenrevolution Ludwig-Maximilians-Universität Stiftungen LMU München Stiftung Antisemitismus Vormärz Kaiserreich Große Krieg NS
König Maximilian II. Montgelas Maximilian von Heisenberg Werner Frisch Karl von Guardini Romano Weber Max Prinzessin Therese von Bayern Pettenkofer Max von Liebig Justus von Döllinger Ignaz von Ohm Georg Simon Fraunhofer Joseph von Schelling Friedrich Westenrieder Lorenz von Linde Carl von Martius Carl Friedrich Philipp von Huch Ricarda Fallmerayer Jakob Philipp Quidde Ludwig Wieland Heinrich Lynen Feodor Pringsheim Alfred Jaffe Edgar Neurath Otto Cohen Hermann Buber Martin Klee Paul Bernheimer Ernst Bresslau Harry