Wer? Wann? Wo?
Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen: TEIL 1
| Titel |
Wer? Wann? Wo? |
| Untertitel |
Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen: TEIL 1 |
| Autor:in |
Scheibmayr Erich
|
| Verlag-Details |
MünchenVerlag |
| Buchart |
Taschenbuch |
| Erscheinung |
1989 |
| Seiten |
580 |
| ISBN/B3Kat |
3980221113 (9783980221115) |
| Kategorie |
Geschichte
|
| Suchbegriff |
Friedhof
|
| Regierungsbezirk |
Oberbayern |
Über 6000 Namen von Persönlichkeiten - sehr oder mehr oder weniger bekannter Personen - die in Münchner Friedhöfen bestattet wurden. Mit vielen Kurzbiografien, allen Grabnummern und Friedhofsplänen. Das "Münchner-Totenadressbuch" - ein Standardwerk!
- Inhaltsangabe
- Abkürzungen
- Allgemein
- Bestattungsanlagen
- Grabbezeichnungen
- Berufsgruppen
- Hinweise
- Namensregister
- Alter Südlicher Friedhof Alter Nördlicher Friedhof
- WaldFriedhof
- Friedhof Pasing
- WestFriedhof
- NordFriedhof
- OstFriedhof
- Friedhof am Perlacher Forst
- KZ-Ehrenhain I und II
- DP-Grabanlage
- Friedhof Perlach
- Neuer SüdFriedhof
- Krematorium
- Alter Israelitischer Friedhof
- Neuer Israelitischer Friedhof
- Grüfte und Gräber in und bei Kirchen
- Gräber von Politischen Opfern
- Gemcinschaftsgrabanlagen
- Grüfte und Gräber der Ehrenbürger der Stadt München
- Aufgelassene und wieder neu belegte Gräber
- Überführungen und Urnenversand nach auswärts
- Bestattungsanlagen entsprechend der Friedhofsatzung
- Quellenangaben (Auswahl)
- Anhang:
- Das Palais Lerchenfeld in München