Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Bayerpostbrunnen | Bayerstraße 12 | 2004 | |
| Fresko - Zum Postgarten | Zweibrückenstraße | ||
| Gedenktafel - Der gerade Weg | Reidel Karl | Hofstatt | 1994 |
| Postamt am Harthof | Lacher Max | ||
| Postbank | Hufnagel K. | 1980 | |
| Posthorn | Sörgelstraße | 2016 | |
| Postkarten von meinen Lieben | Désert Jean-Ulrick | Marienplatz | 2006 |
| Postschlitten | Sörgelstraße | 2016 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Postgebäude Schachner B. | Harthauser Straße 0 | 18. Untergiesing - Harlaching - Harlaching |
| Postgebäude Vorhoelzer Robert, Holzhammer Franz | Agnesstraße 1 | 4. Schwabing-West - |
| Postgebäude Vorhoelzer Robert, Holzhammer Franz, Schmidt Walter | Goetheplatz 1 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Kliniksviertel |
| Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen zwölf Aposteln Ruf Sep | Schrobenhausener Straße 1 | . - |
| Loggia der ehem. Hauptpost Bürklein Friedrich, Klenze Leo von | Maximilianstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Hauptpost Klenze Leo von | Residenzstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Postgebäude Vorhoelzer Robert, Schnetzer Robert | Am Harras 2 | 6. Sendling - |
| Postamt Graschberger Robert | Elsässer Straße 5 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Gasthaus zur Post | Kunihohstraße 5 | 13. Bogenhausen - Daglfing |
| Teil eines Postgebäudes Holzhammer Franz, Schmidt Walter | Lindwurmstraße 6 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - |
| Postgebäude Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter | Tegernseer Platz 7 | 17. Obergiesing-Fasangarten - Obergiesing |
| Postgebäude mit Postamt Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter, Klier Josef, Pflugfelder Georg | Unsöldstraße 9 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Schlossartige Villa | Schönbergstraße 9 | 13. Bogenhausen - |
| Zweigeschossiges Kleinhaus | Siegesstraße 10 | 12. Schwabing-Freimann - Schwabing |
| Postdienstgebäude Hocheder Carl d. Ä. | Hopfenstraße 10 | 3. Maxvorstadt - |
| Postdienstgebäude Schachner Richard | Kochelseestraße 11 | 6. Sendling - |
| Postamt Fischer Wilhelm | Bayerstraße 12 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Kliniksviertel |
| Postgebäude mit Postamt Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter | Fraunhoferstraße 20 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Glockenbach |
| Postscheckamt Muffat Karl, Bürklein Friedrich, Vorhoelzer Robert | Sonnenstraße 26 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Kliniksviertel |
| Postwohngebäue Vorhoelzer Robert, Schnetzer Robert | Plinganserstraße 44 | 6. Sendling - |
| Postgebäude Vorhoelzer Robert, Holzhammer Franz, Schmidt Walther | Bergmannstraße 47 | 8. Schwanthalerhöhe - Schwanthalerhöhe |
| Oberpostdirektion Vorhoelzer Robert, Werner Georg | Arnulfstraße 60 | 3. Maxvorstadt - |
| Postversuchssiedlung Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter | Arnulfstraße 107 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Gasthof zur Post | Forstenrieder Allee 192 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Forstenried |
| Gleishalle des Paketpostamtes Rosenfeld Rudolf, Zettel Herbert | Arnulfstraße 195 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Das k. Postgebäude | 1863 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Generaldirektion der Verkehrsanstalten (Postabtheilung) | 1876 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Hauptpostamt | 1914 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Postgarten, Restaurant | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1664 | Die erste Poststation wird durch Thurn und Taxis eingerichtet. |
| 23.6.1785 | München wird Sitz eines apostolischen Nuntius |