Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| 20. „Die heiteren Spiele sind zu Ende“ – das Attentat | Connollystraße 32 | 2022 | |
| Das Attentat im Bürgerbräukeller | Rosenheimer Straße | ||
| Denkmal für die Opfer des Oktoberfestattentats | Koller Friedrich | Bavariaring | 1981 |
| Denkmal „Für Euch“ (Rechtsradikaler Anschlag OEZ) | Härtel Elke | Riesstraße | |
| Dokumentation Oktoberfest-Attentat | Büro Müller-Rieger | Bavariaring | 2020 |
| Erinnerungsort München-Riem 10. Februar 1970 | Kwade Alicja | 2024 | |
| Erinnerungsort Olympia-Attentat München 72 | Kolehmainenweg | 2017 | |
| Erinnerungsprojekt: 50 Jahre Olympia-Attentat München | Karolinenplatz | 2022 | |
| Erinnerungsprojekt: 50 Jahre Olympia-Attentat München | Ettstraße | 2022 | |
| Gedenktafel - Olympia-Attentat | Jennert R. | Connollystraße 31 | 1972 |
| Georg Elser | Rosenheimer Straße | 1989 | |
| Georg Elser - „8. November 1939“ | Wagner Silke | Georg-Elser-Platz | 2009 |
| München Erinnern - OEZ Attentat | Grafinger Straße | 2022 | |
| Oktoberfestattentat | Preis Toni | Marienplatz | 2019 |
| Olympia-Attentat | Hanns-Braun-Brücke | 1995 |