Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| 1899-1924 Wohnungsverein | Kuglerstraße 10 | 1924 | |
| Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München | Erhard-Auer-Straße | 1911 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Kleinwohnungsanlage Barbarastraße | Barbarastraße 0 | 4. Schwabing-West - |
| Ehem. Städtisches Wohnungsamt Fick Roderich, Röder Rudolf | Burgstraße 4 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Teil des Städtischen Wohnungsamtes | Sparkassenstraße 5 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Wohnanlage Freymuth Emil | Rappstraße 12 | . - |
| Ehem. Zolldienstwohnungen Rehlen Robert | Königsdorfer Straße 15 | 6. Sendling - |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Kleinwohnungebauten | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1899 | Der Gemeinnützige Wohnungsverein München 1899 e. V. wird gegründet |
| 10.1929 | Hitler bezieht die Wohnung am Prinzregentenplatz 16 |