München-Lexikon

Engel

Stadtteil . - 0

Schützt unsere Synagoge

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
BrunnenEngelhardt JohannesAppenzellerstraße 21965
Der Goldene EngelDasio LudwigGabelsbergerstraße
DüsenengelOppenrieder Karl
Eisengitter mit den apokalyptischen EngelnAltmann HerbertHerzogspitalstraße 7
Engel - Jules CoutanCoutan JulesBalanstraße
Engel löscht Fackel
Engel mit WeltkugelKnappe KarlMaxburgstraße 4
Engel, einen Kranken aufrichtendVolz WilhelmNussbaumstraße 201896
Erzengel Gabriel mit MadonnaZimmermann Johann BaptistKardinal-Faulhaber-Straße 7
Erzengel MichaelBackmund KlausKohlbrennerstraße
Erzengel MichaelStadler ChristineLorenz-Hagen-Weg 101981
Erzengel MichaelGerhard HubertNeuhauser Straße 521588
FriedensengelHeilmaier Max, Düll Heinrich, Pezold GeorgEuropaplatz 11899
Friedensengel - Mosaik - Frieden
Friedensengel - Mosaik - Krieg
Friedensengel - Mosaik - Sieg
Friedensengel - Mosaik - Wohlstand und Segen der Kultur
GestzmäßigkeitSeibertz EngelbertMax-Planck-Straße 11872
GrabengelWeissenfels Edwin
Höllensturz - St. Michael PerlachStuber NikolausPfanzelplatz1730
Kriegsgräberstätte an der TischlerstraßeEngelhard HansTischlerstraße1965
Luitpoldterrasse - BrunnenanlageMöhl JakobPrinzregentenstraße1892
Münchner Kindl mit SchutzengelMarienplatz
ohne TitelFengel Martin2010
SchutzengelGünther IgnazNeuhauser Straße
St. MichaelMuxel Franz JosephSt. Michael-Straße1986
TodesengelBeyrer EduardUngererstraße
UnterrichtSeibertz EngelbertMax-Planck-Straße 11872
VerkündigungsengelNeubauer-Woerner MarleneBaldurstraße1953
WeihwasserengelGerhard HubertNeuhauser Straße1593
Zwei EngelKnappe KarlStadelheimer Straße 24
Zwei EngelUngererstraße

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Gänsebrunnen Winthirplatz 09. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen
Friedensengel Düll Heinrich, Pezold Georg, Heilmaier MaxPrinzregentenstraße 01. Altstadt-Lehel - Lehel
Russisch-Orthodoxe Kirche Henzler TheodorAchatstraße 1424. Feldmoching-Hasenbergl - Feldmoching
Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln Lill HansjakobWeißenseestraße 3517. Obergiesing-Fasangarten - Obergiesing

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Luitpoldbrücke

Luitpoldbrücke

Seitz F. - Der „Engelsturz“ 11. Februar 1848

Der „Engelsturz“ 11. Februar 1848
Seitz F.
1848

 - Prinzregentenstraße um 1895

Prinzregentenstraße um 1895
1895

Tiez Hermann - Friedensdenkmal auf der Prinzregenten Terrasse um

Friedensdenkmal auf der Prinzregenten Terrasse um
Tiez Hermann
1910

Literatur

Dollinger Hans - Die Strassennamen der Münchner Innenstadt

Die Strassennamen der Münchner Innenstadt
Dollinger Hans
J. Berg Verlag (2005)

Giorgi Rosa, Zuffi Stefano - Engel, Dämonen und phantastische Wesen:

Engel, Dämonen und phantastische Wesen:
Giorgi Rosa, Zuffi Stefano
Parthas Verlag (2004)

 - Friedensengel

Friedensengel
Götz Norbert
Edition Minerva (1988)

Wilhelm Hermann - Haidhausen-Süd vor 150 Jahren

Haidhausen-Süd vor 150 Jahren
Wilhelm Hermann
(2020)

Conradi Peter - Hitlers Klavierspieler

Hitlers Klavierspieler
Conradi Peter
Scherz Verlag (2007)

Altmann Lothar - Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln

Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln
Altmann Lothar
Kunstverlag Josef Fink (2005)

Röhrig Christine - Münchner Engel

Münchner Engel
Röhrig Christine
Fölbach, Lothar (2010)

NordOstKultur - NordOstMagazin 2025

NordOstMagazin 2025
NordOstKultur
NordOstKultur (2024)

 - Russische Orthodoxe Kirche

Russische Orthodoxe Kirche

(2003)

 - Stunde Null in Bogenhausen

Stunde Null in Bogenhausen
Krack Roland
NordOstKultur München (2025)


Brunnen Engel Fackel Erzengel Gabriel Madonna Grabschmuck Erzengel Michael Höllensturz Engelssturz Kriegsgräberstätte Friedensengel Schutzengel Verkündigungsengel Westfriedhof Grabmal Herzog Wilhelm V. Weihwasserengel Gänsebrunnen Russisch-Orthodoxe Kirche des hl. Erzengels Michael Kath. Pfarrkirche Zu den heiligen Engeln Strassennamen Haidhausen Hanfstaengel Ernst Zu den heiligen Engeln Stunde Null Einheitsdenkmal Kernhof Max-Josef-Stift Prinz-Eugen-Park Alte Ziegelei Russisch Orthodoxe Kirche Ludwigsfeld Plünderung Feuersturm Friedensengels Giesecke+Devrient Prinzregententheater Wolfszeit Luftwaffenlazarett Spionage AFN GIs Möhlstraße DP
Mann Thomas Mühlbaur Gustav von Leonrod Ludwig von Wehrle Hermann Josef Schnelldorfer Manfred Auerbach Philipp Delp Alfred Bauer Friedrich Sperr Franz Mann Klaus