Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Freiheit! Zum 175-jährigen Jubiläum der Revolution von 1848/49 widmet die Universitätsbibliothek Exponaten aus der Sammlung Schauss eine Ausstellung.
Mit der Sammlung aus dem Vorbesitz von Georg Anton Ritter von Schauss (1800-1876) befindet sich eine Vielzahl an zeitgenössischen Quellen zur Revolution 1848/49 im Besitz der Universitätsbibliothek. Der Jurist und mehr...
Ort: Ausleihhalle der Universitätsbibliothek, Geschwister-Scholl-Platz 1
Straße: Geschwister-Scholl-Platz 1
Veranstalter: LMU
Führung am Sonntag 15. Oktober 2023, 14 Uhr durch Dr. Bernward Anton, Historiker und Kurator der Ausstellung
Mit der Ausrufung der Republik durch Kurt Eisner am 7. November 1918 erreichte der politische Umsturz in Deutschland nach dem Aufstand der Matrosen in Kiel einen ersten dramatischen Höhepunkt. Von Beginn an und auch in der Folgezeit nahmen die Revolution und ebenso der Kampf gegen die Revolution in Bayern besonders scharfe Formen an. Dabei überschlugen sich die Ereignisse.
mehr...Beim Trikont Verlag handelt es sich um einen der ersten autonomen Verlagsbetriebe der Bundesrepublik. 1967 in Köln gegründet und seit 1968 in München aktiv, öffnete sich Trikont alternativen Sichtweisen und regte neue soziale und ökologische Bewegungen an. Der Verlag benannte sich ganz bewusst nach der Trikontinentalen Konferenz, auf der 1966 in Havanna Strategien gegen die Benachtei mehr...
Straße: Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, 80538 München
Veranstalter: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Die Ausstellung stadt I bau I plan zeigt die räumliche Entwicklung der Stadt und die Veränderungen ihres baulichen Erscheinungsbildes ebenso wie die Menschen und historischen Ereignisse, die diese Veränderungen bewirkten. Sie verfolgt die seit der Gründung im Jahr 1158 bis heute im Stadtbild ablesbaren Spuren zu den wichtigsten Wegmarken, Umbrüc mehr...
Ort: Referat für Stadtplanung und Bauordnung (Hochhaus)
Straße: Blumenstraße 28b
Veranstalter: Landeshauptstadt München