Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|---|
| Suchbegriffe | Jugend, Zeitschrift |
| Personen | Hirth Georg |
Die »Jugend« wurde von Georg Hirth als Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben im Mai 1896 gegründet. Diese bestand bis 1940.
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| 18. „Quartiere für die Jugend der Welt“ | In den Kirschen 30 | 2022 | |
| Die Jugend in Freud und Leid | Bürck Paul | 1935 | |
| Gedenktafel - Katholisches Jugendheim | Marschallstraße 1 | ||
| Jella Lepman | Hirtreiter Hans | Schloss Blutenburg | 1971 |
| Jugend | Drumm August | Marienplatz | |
| Jugendlicher Bogenschütze | Hildebrand Adolf von | Waisenhausstraße | 1907 |
| Jugendstilbrunnen | |||
| Katholisches Jugendheim | Fiedler Anton | Marschallstraße 1 | 1958 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Jugendstil-Gartenmauer | Siegesstraße 0 | 12. Schwabing-Freimann - Schwabing |
| Freistehendes Jugendstilhaus | Bothmerstraße 7 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Wandverkleidung mit Jugendstilornamenten | Ledererstraße 11 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Jugendherberge Fleissner Max | Wendl-Dietrich-Straße 20 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Jugendstil Popp Franz | Tengstraße 25 | 4. Schwabing-West - Neuschwabing |
| Jugendstil-Eckhaus | Georgenstraße 46 | 4. Schwabing-West - |