München-Lexikon


Stunde Null

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Grundstück Ecke Isartal-/Ehrengutstraße Seidl Emanuel vonRoecklplatz 12. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt -
Ehem. Isartalbahnhof Schäftlarnstraße 96. Sendling -
Ehem. Betriebswerk Benediktbeurer Straße 2019. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Zauner - München in Kunst und GeschichteElektrizitätswerk. städtisches.1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

Kraus Gustav - Das Isartal bei München

Das Isartal bei München
Kraus Gustav

 - Isartal bei Harlaching

Isartal bei Harlaching
1798

 - Das Isarthal

Das Isarthal
1818

 - Isartalstraße

Isartalstraße
1829

Anoym - An der Isartalstraße

An der Isartalstraße
Anoym
1830

 - Isartal

Isartal
1830

 - Isartal mit Burg Grünwald

Isartal mit Burg Grünwald
1850

 - Isartal mit der Burg Schwaneck

Isartal mit der Burg Schwaneck
1898

 - Isartal

Isartal
1905

Tiez Hermann - Blick vom Geiselgasteig auf das Isartal

Blick vom Geiselgasteig auf das Isartal
Tiez Hermann
1910

Literatur

Gribl Dorle - Für das Isartal

Für das Isartal
Gribl Dorle
MünchenVerlag (2002)

Gribl Dorle - Geiselgasteig im Isartal

Geiselgasteig im Isartal
Gribl Dorle
MünchenVerlag (2002)

 - Industriekultur in München

Industriekultur in München
Arbeitskreis Industriekultur in München im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Franz Schiermeier Verlag (2024)

Gribl Dorle - So lebte man im Isartal

So lebte man im Isartal
Gribl Dorle
Volk Verlag (2008)


Isartalbahnhof Isartalbahn Elektrizitätswerk Muffatwerk Maximilianswerk Leitzachwerk Isartalwerk Isartalvereins Isartal München Geiselgasteig Leder- und Treibriemenfabrik Kupferhammer Kaufhaus Oberpollinger Heizkraftwerk Aubing Feldkirchner Tangente Basispyramiden Lokomotivfabrik Krauss Neue Balan