Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Bodenplatte für die getöteten Landespolizisten | Preis Toni | Odeonsplatz | 1994 |
| Die sechs Todsünden der Polizei | Goldschmitt Bruno | Löwengrube | |
| Gedenktafel für vier getöteten Landespolizisten | Residenzstraße | 2010 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Polizeidirektion Weinstraße | Weinstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Polizeipräsidium Fischer Theodor, Bleeker Bernhard | Ettstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Polizeiamt Nord Pfister Rudolf | Hochbrückenstraße 7 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Polizeirevier | Rauchstraße 7 | 13. Bogenhausen - |
| Wohnhaus - Polizeirevier Grässel Hans | Kazmairstraße 19 | 8. Schwanthalerhöhe - Schwanthalerhöhe |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Die k. Polizei-Direktion | 1863 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Die Polizeidirektion | 1876 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Polizeigebände | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 31.5.1949 | Gründung der Münchner Funkstreife |