Alte Bilder

Das „Tal“ ca. 1830

Historische Ansicht: Das „Tal“ ca. 1830

Nach einem Ölgemälde v. D. Quaglio ca. 1825. Das "Tal" gegen das Rathaus. Das Rathaus in der alten Form und Bemalung des Augustin Demmel ca. 1778. Links im Vordergrund die Heiliggeistkirche (die alte Katharinenkapelle), das 1885 abgebrochene Heiliggeistspital (gegr. 1253), daneben das Gebäude der unteren Fleischbank (schon unter Kaiser Ludwig d. Bayer 1315 vom Marktplatz hierher verlegt). Rechts die Kgl. Polizeidirektion mit dem Wachposten. Unter dem Rathaussaal (Tanzhaus) der Durchgang zum Marktplatz, dem Verkaufsgewölbe, Brothaus ua., umgebaut 1863 u. 1883-89.

Lit. Bayerland Bd. 20 S. 148 u. flg.

Original


Titel Das „Tal“ ca. 1830
Zeit 1830
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Tal
Lat/Lng 48.13624 - 11.5781
Kategorie Ensemble
Suchbegriff Altes Rathaus Tal Heiliggeistkirche
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km