Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Adler mit Reiher | Seidler Julius | Schützenstraße | |
| Förderung von Justiz und Ackerbau | Rauch Christian Daniel | Max-Joseph-Platz | 1835 |
| Justizpalast | Prielmayerstraße | ||
| Justizpalast - Kriegergedenktafel | Elisenstraße | ||
| Justizpalast - Kriegergedenktafel | Elisenstraße | ||
| Protokoll eines Justizversagens | Prielmayerstraße | ||
| Richtende Justiz | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese | |
| Saal 253 - Willkür im Namen des Deutschen Volkes | Prielmayerstraße | ||
| Strafende Justiz | Atelier Ludwig Schwanthaler | Theresienwiese |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Justizpalast Thiersch Friedrich von | Elisenstraße 1 | 3. Maxvorstadt - Marsfeld |
| Neues Justizgebäude Thiersch Friedrich von | Prielmayerstraße 5 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Justizgebäude Herzog-Max-Burg Ruf Sep | Lenbachplatz 7 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Justizgebände, Neues | 1914 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Justizpalast | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 10.10.1897 | Eröffnung des Justizpalastes |