München-Lexikon

Synagogen

Stadtteil . - 0

Nachdem sich schon bald nach der Stadtgründung 1158 Juden ansiedelten, wurden auch im Laufe der Zeit Synagogen gebaut.

  • 1380 - Erste Synagoge inder Judengasse (spütere Gruftgasse)
  • 1826 - Synagoge an der Westenriederstrasse
  • 1827 - Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Strasse
  • 2006 - Neuen Hauptsynagoge am Jakobsplatz

Links


Toleranz

Münchner Geschichte

Literatur

Angermair Elisabeth, Heusler Andreas,  Ohlen Eva - Beth ha-Knesseth, Ort der Zusammenkunft

Beth ha-Knesseth, Ort der Zusammenkunft
Angermair Elisabeth, Heusler Andreas, Ohlen Eva
Münchenverlag (1999)

 - Denkmäler jüdischer Kultur in Bayern

Denkmäler jüdischer Kultur in Bayern

Edition Lipp (2000)

 - Literatur in Bayern, Nr. 160

Literatur in Bayern, Nr. 160
Holzheimer Gerd
Allitera Verlag (0)

Selig Wolfram - Synagogen und jüdische Friedhöfe in München

Synagogen und jüdische Friedhöfe in München
Selig Wolfram
Aries Verlag (1988)


Synagogen Juden SPUR Luftmuseum Bücherschloss Friedhof Synagoge
Paul Jean Fuchs Erika Brecht Bertolt Piloty Karl von