Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied - 3 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Heinrich von Straubing | Piloty Carl Theodor von | Marienplatz | 1875 |
| Mariensäule - Aubing | Ubostraße | ||
| Meister Heinrich von Straubing | Frauenplatz | ||
| Neuaubinger Wohnsiedlung | Goebl Hanns | Radolfzeller Straße 13 | 1969 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Ehemaliges Aubinger Heizkraftwerk | Rupert-Bodner-Straße 3 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied - |
| Gastwirtschaft Straubinger Hof Höchl Josef | Blumenstraße 5 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Wasserwerk Neu-Aubing | Limestraße 20 | . - |
| Ausbesserungswerk Neuaubing | Papinstraße 53 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied - |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1.4.1942 | Aubing und Langwied eingemeindet |