München-Lexikon

Synagoge

Stadtteil . - 0

Stunde Null

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Gedenkstein - HauptsynagogePeters HerbertHerzog-Max-Straße1969
Gedenktafel - Synagoge LindwurmstraßeLindwurmstraße 1251999
Gedenktafel - Synagoge Ohel JakobMayer-Fassold EugenHerzog-Rudolf-Straße 11960
Gitter zur HauptsynagogeSankt-Jakobs-Platz
SynagogeSzymansky Rolf Barer Straße1963

Historische Adressen

NameStraßeStadtteil
Zentralkomitee der befreiten Juden Neuberghauser Straße 1113. Bogenhausen -

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Alte Synagoge Ohel Jakob Exter AugustHerzog-Rudolf-Straße 01. Altstadt-Lehel - Lehel
Alte Hauptsynagoge Schmidt AlbertHerzog Maxstraße 01. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel
Synagoge an der Westenriederstraße Métivier Jean BaptisteWestenriederstraße 01. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Hauptsynagoge Ohel Jakob Sankt-Jakobs-Platz 151. Altstadt-Lehel - Angerviertel
Synagoge Meyerstein Gustav, Synagoge, Bürkles Werner, Motschmann Kurt Reichenbachstraße 272. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Gärtnerplatz

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDie Synagoge an der Westenrieder-Straße1863
Reber - Bautechnischer Führer durch München Synagoge in der Westenriederstrasse1876
Zauner - München in Kunst und GeschichteSynagoge1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Alte Synagoge Ohel Jakob

Alte Synagoge Ohel Jakob

 - Synagoge in der Westenriederstraße

Synagoge in der Westenriederstraße

 - Hauptsynagoge

Hauptsynagoge

Puschkin Joseph - Die Westenriederstraße mit Synagoge

Die Westenriederstraße mit Synagoge
Puschkin Joseph

 - Lenbachplatz

Lenbachplatz

 - Die Baustelle der Hauptsynagoge

Die Baustelle der Hauptsynagoge
1886

 - Herzog-Maxburg-Brunnhaus

Herzog-Maxburg-Brunnhaus
1886

 - Hauptsynagoge

Hauptsynagoge
1888

 - Die Hauptsynagoge

Die Hauptsynagoge
1888

 - Westenriederstraße

Westenriederstraße
1889

 - Westenriederstraße

Westenriederstraße
1889

Huber Ludwig - Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge

Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge
Huber Ludwig
1889

Huber Ludwig - Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge

Die „Westenriederstraße“ mit der alten Synagoge
Huber Ludwig
1889

 - Alte Hauptsynagoge

Alte Hauptsynagoge
1890

Tiez Hermann - Lenbachplatz und Künstlerhaus um 1910

Lenbachplatz und Künstlerhaus um 1910
Tiez Hermann
1910

 - Grundsteinlegung der Synagoge in der Reichenbachst

Grundsteinlegung der Synagoge in der Reichenbachst
1931

 - Synagoge in der Reichenbachstraße

Synagoge in der Reichenbachstraße
1931

 - Synagoge in 

der Reichenbachstraße

Synagoge in der Reichenbachstraße
1931

 - Ohel Jokob Synagoge

Ohel Jokob Synagoge
1938

 - Ohel Jokob 

Synagoge

Ohel Jokob Synagoge
1938

 - Ohel Jokob Synagoge

Ohel Jokob Synagoge
1938

Literatur

Angermair Elisabeth, Heusler Andreas,  Ohlen Eva - Beth ha-Knesseth, Ort der Zusammenkunft

Beth ha-Knesseth, Ort der Zusammenkunft
Angermair Elisabeth, Heusler Andreas, Ohlen Eva
Münchenverlag (1999)

 - Denkmäler jüdischer Kultur in Bayern

Denkmäler jüdischer Kultur in Bayern

Edition Lipp (2000)

Selig Wolfram - Hauptsynagoge München 1887-1938

Hauptsynagoge München 1887-1938
Selig Wolfram
Aries Verlag (1987)

 - Literatur in Bayern, Nr. 160

Literatur in Bayern, Nr. 160
Holzheimer Gerd
Allitera Verlag (0)

Bierwirth Waltraud,‎ Himmelstein Klaus,‎ Eisenschink Gerhard - November-Pogrom 1938

November-Pogrom 1938
Bierwirth Waltraud,‎ Himmelstein Klaus,‎ Eisenschink Gerhard
Walhallanet (2013)

Selig Wolfram - Synagogen und jüdische Friedhöfe in München

Synagogen und jüdische Friedhöfe in München
Selig Wolfram
Aries Verlag (1988)

Lamm Hans - Vergangene Tage

Vergangene Tage
Lamm Hans
Langen - Mueller Verlag (1982)

Miriam Magall - Wie gut sind deine Zelte, Jakob!

Wie gut sind deine Zelte, Jakob!
Miriam Magall
MünchenVerlag (2008)

Kuhn Peter - Zeugnisse jüdischer Kultur in Ichenhausen

Zeugnisse jüdischer Kultur in Ichenhausen
Kuhn Peter
(2007)


Synagoge Hauptsynagoge Gemeindehaus Zentralkomitee der befreiten Juden Ohel Jakob Synagige Juden Gruftgasse Judengasse Mikwe Ohel-Jakob-Synagoge Israelitische Kultusgemeinde Jüdisches Zentrum Synagogen SPUR Luftmuseum Bücherschloss Pogrom Friedhof Machsor-Handschriften Revolution Räterepublik Kunsthändler Sammler Künstler Nationalmuseum Sakralkunst Gesellschaftsleben Simpl Bergsteiger Wohlfahrtsarbeit Emanzipat
Paul Jean Fuchs Erika Brecht Bertolt Piloty Karl von Spanier Julius Ben-Chorin Schalom Neumeyer Karl Wimmer Thomas Hitler Adolf Kästner Erich Preetorius Emil Wolfskehl Karl Roth Eugen Thomas Mann Ludwig I. König von Bayern Feuchtwanger Lion Huch Ricarda Stahl Friedrich Julius Beer Michae