München-Lexikon


Stunde Null

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Ortskern Solln 019. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln -
Friedhof Solln Grimm JohannFriedhofweg 119. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Solln
Friedhofsgebäude Biehler Bruno Warnbergstraße 219. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Forstenried
Ökumenisches Kirchenzentrum Parkstadt Solln Lang Ernst MariaStockmannstraße 4519. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Solln
Gaststätte Sollner Hof Herterichstraße 6319. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln -

Münchner Geschichte

Literatur

 - Förderclub Bavaricum e.V.

Förderclub Bavaricum e.V.

Förderclub Bavaricum e.V. (1997)

Pohl Karin - KulturGeschichtsPfad 19

KulturGeschichtsPfad 19
Pohl Karin Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München (2025)

Gribl Dorle - Solln in den Jahren 1933 - 1945

Solln in den Jahren 1933 - 1945
Gribl Dorle
Volk Verlag (2006)

Gribl Dorle - Solln und die Prinz-Ludwigshöhe

Solln und die Prinz-Ludwigshöhe
Gribl Dorle
Volk Verlag (2011)


Friedhof Solln Waldfriedhof Solln Gaststätte Sollner Hof Villa Stuck Alte Pinakothek Solln Neue Pinakothek Thierschstraße Residenz Nibelungensäle Amalienburg Olympiadorf Harlaching Waldfriedhof Alte Hof Schloss Fürstenried Asam-Schlössel Prinz-Ludwigshöhe
Sandmayr Maria Geiger Rupprecht