München-Lexikon


Stunde Null

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Matthäuskirche (Alte) Pertsch Johann NepomukSonnenstraße 01. Altstadt-Lehel - Hackenviertel

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in München Die protestantische Kirche1863
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenProtestantische Pfarrkirche auf dem Karlsplatz1876
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenZweite protestantische Pfarrkirche1876
Zauner - München in Kunst und GeschichteLukas-Kirche, protestantische1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Grundriss der älteren protestantischen Kirche

Grundriss der älteren protestantischen Kirche

 - Die ältere protestanische Pfarrkirche. Frontansicht

Die ältere protestanische Pfarrkirche. Frontansicht

 - Die neue protestantische Pfarr-Kirche. Frontansicht

Die neue protestantische Pfarr-Kirche. Frontansicht

 - Matthäuskirche in der   Sonnenstraße

Matthäuskirche in der Sonnenstraße

 - Matthäuskirche in der Sonnenstraße

Matthäuskirche in der Sonnenstraße
1833

 - Protestantische Kirche St. Matthäus

Protestantische Kirche St. Matthäus
1835

Unbekannt - Matthäuskirche

Matthäuskirche
Unbekannt
1835

 - Schmidt Ludwig Friedrich

Schmidt Ludwig Friedrich
1841

 - Matthäuskirche

Matthäuskirche
1850

 - Nornen-  Brunnen

Nornen- Brunnen
1900

Literatur

Sprusansky Svetozar - 175 Jahre Evangelische Kirche in München

175 Jahre Evangelische Kirche in München
Sprusansky Svetozar
Claudius Verlag München (1976)

Kammerloher Michael, Hase-Schmundt Ulrike von - 200 Jahre Protestanten in Perlach

200 Jahre Protestanten in Perlach
Kammerloher Michael, Hase-Schmundt Ulrike von Evang.-Luth. Pfarramt St. Paulus
(2016)

Pfeiffer Zara S. - Auf den Barrikaden

Auf den Barrikaden
Pfeiffer Zara S.
Volk Verlag (2011)

Kitzmann Armin Rudi - Das offene Tor

Das offene Tor
Kitzmann Armin Rudi
Claudius Verlag (1990)

Kein Bild

Die Einweihung der dritten protestantischen Kirche St. Lukas in München
Ackermann Theodor Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Lukas
J. Maiß GmbH München (1996)

Kuller Inge - Eine Kirche, die Hitler im Wege stand

Eine Kirche, die Hitler im Wege stand
Kuller Inge
(1999)

Krauss Marita - Evangelisch in München

Evangelisch in München
Krauss Marita
Volk Verlag (2009)

Gößner Andreas - Evangelisch in München

Evangelisch in München
Gößner Andreas
Verlag Friedrich Pustet (2017)

 - Geschichte der ersten Bürgeraufnahme

Geschichte der ersten Bürgeraufnahme

Claudius Verlag (1976)

Liebl Heimo - Kleine Chronik der Protestanten in München

Kleine Chronik der Protestanten in München
Liebl Heimo
Hans Venus GmbH (1993)

Albrecht Dieter - Maximilian I. von Bayern 1573-1651

Maximilian I. von Bayern 1573-1651
Albrecht Dieter
De Gruyter Oldenbourg (1998)

Kitzmann Armin Rudi - Mit Kreuz und Hakenkreuz

Mit Kreuz und Hakenkreuz
Kitzmann Armin Rudi
Claudius Verlag (1999)

Fürmetz Gerhard - Schwabinger Krawalle

Schwabinger Krawalle
Fürmetz Gerhard
Klartext Verlag (2006)

Petzet Michael - St. Lukas in München

St. Lukas in München
Petzet Michael
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (1996)

Greif Thomas - Stätten protestantischer Geschichte in Bayern

Stätten protestantischer Geschichte in Bayern
Greif Thomas
J.P.Peter Verlag (2006)

Kitzmann Armin Rudi - Wagnis Widerstand

Wagnis Widerstand
Kitzmann Armin Rudi
Allitera Verlag (2016)

Wegner Manfred, Scherf Ingrid - Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?
Wegner Manfred, Scherf Ingrid
Ulenspiegel Verlag (2013)

Rehn Heidi - Wir träumten vom Sommer

Wir träumten vom Sommer
Rehn Heidi
List Hardcover (2023)


Matthäuskirche Protestanten Mattäuskirche St. Matthäus Markuskirche Lukas-Kirche Evangelische Kirche Protest St. Matthäuskirche Kirche evangelisch Evangelisch Bürgeraufnahme Bevölkerung Testament Westfälischen Frieden Pest Waffenstillstand Bauernaufstand Kurwürde Schlacht am Weißen Berge Münchner Vertrag Katholische Liga Protestantischen Union Türkenkriege Ter Kirchen Hakenkreuz Drittes Reich Schwabinger Krawalle St. Lukas Widerstand Olympische Spiele Studentenproteste Attentat
Maximilian I. Kurfürst von Bayern Maria Anna von Österreich Adelaide von Savoyen Gustav Adolf König von Schweden Wallenstein Papst Urban VIII. Richelieus Tilly Johann T´Serklaes von Elisabeth von Lothringen Wilhelm V. Herzog von Bayern Pap