Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die 1994 in München gegründete Hildebrand-Stiftung bewahrte das künstlerische Erbe Adolf von Hildebrands und förderte Forschung, Ausstellungen und Publikationen zu seinem Werk. 2010 wurde die Stiftung aufgelöst; seither führt die LETTER Stiftung in Köln ihre Aufgaben zur Dokumentation und Vermittlung von Hildebrands Werk weiter.
Zur Internetseite... http://www.adolf-von-hildebrand.deDas Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München ist weltweit einzigartig: Es fokussiert sich auf altägyptische Kunst, besonders Rundplastik, und zeigt qualitätvolle Exponate aller Epochen. Ergänzt wird die Sammlung durch Werke aus Nubien, der koptischen Zeit und ägyptisierende Stücke aus dem römischen Kaiserreich.
Zur Internetseite... http://www.aegyptisches-museum-muenchen.deEin Baudenkmal im Wandel der Zeit
Die grundlegende Revitalisierung des Alten Hofes, der ehemalige Kaiserresidenz im Herzen Münchens, wurde im September 2006 abgeschlossen. Nachdem das Areal über Jahrhunderte hinweg hauptsächlich als Standort für administrative staatliche Einrichtungen diente, gestaltete und belebte die Bayerische Hausbau das Gebäudeensemble neu.
Die Archäologische Staatssammlung in München ist das zentrale Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte Bayerns. Sie bewahrt über 20 Millionen Funde von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter. Die 2024 neu eröffnete Dauerausstellung präsentiert 15.000 Objekte, darunter ein 3.000 Jahre altes Einbaumboot und eine Moorleiche. Acht Zweigmuseen in ganz Bayern ergänzen das Angebot.
Zur Internetseite... http://www.archaeologie-bayern.de/Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. wurde 1987 gegründet und dokumentiert die Geschichte der Arbeiterbewegung, sozialer Bewegungen und der Industriekultur in München. Es sammelt Briefe, Fotografien, Flugblätter, Zeitzeugenberichte und Alltagsobjekte. Mit Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen macht es diese Bestände öffentlich zugänglich. Langfristiges Ziel ist die Gründung eines Museums der Arbeit in München.
Zur Internetseite... https://www.arbeiterarchiv.de/Archive in München ist der gemeinsame Internetauftritt von Einrichtungen, die Unterlagen wie Akten, Urkunden und andere Einzelschriftstücke, Karten, Pläne, Bild-, Film- und Tonmaterial und sonstige Datenträger aus den Registraturen juristischer oder natürlicher Personen (Nachlässe) besitzen. Diese Seiten geben einen Überblick über die reiche Münchner Archivlandschaft und helfen Ihnen, die richtige Adresse für Ihre Fragen zu finden.
Zur Internetseite... http://www.archive-muenchen.deDas Aubinger Archiv e.V. bewahrt seit 1993 die Geschichte von Aubing, Neuaubing und Freiham. Es sammelt historische Fotos, Dokumente und Zeitzeugenberichte. Mit Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen vermittelt der Verein lokalhistorisches Wissen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der westlichen Münchner Stadtteile.
Zur Internetseite... http://www.aubinger-archiv.deDer Auer Mühlbach ist ein historischer Stadtbach in München, der aus der Isar gespeist wird. Seit dem 10. Jahrhundert genutzt, trieb er Mühlen und Gewerbe in der Au und Untergiesing an. Heute schlängelt er sich offen durch die Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Zur Internetseite... http://www.auer-muehlbach.de