Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Name | Hofbräuhaus |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Straße | Platzl 9 |
Objekt | Hofbräuhaus |
Suchbegriffe | Hofbräuhaus |
Kategorie | Bauwerk, Brauerei |
Art | Denkmal Gedenktafel  |
Königliches Hofbräuhaus
ist auf der Stätte von 6 Privathäusern
und des ehemaligen herzoglichen
Kantoreihauses entstanden, welche
in den Jahren von 1585 und 1586
zur Erbauung und in den Jahren
1616, 1661, 1680 und 1730 zur Er- wei-
terung des herzoglichen und spä-
teren Kurfürstlichen Weissen
Bräuhauses erkauft
worden sind. / Nach der im Jahre 1801 erfolgten
Verpachtung des weissen Bräu-
hauses wurde Anno 1808 in den
südlichen Teil desselben das seit
dem Jahre 1589 im alten Hof be-
triebene „Braune Bräuhaus“ verlegt.
Anno 1873 ist auch der verpachte-
te Betrieb des weissen Bräuhau-
ses aufgehoben und dessen Wirtschafts-
gebäude mit dem braunen
Bräuhaus vereinigt worden.