Münchner Architektur

Stadtsparkasse

Name Stadtsparkasse
Architekt Grässel Hans  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Sparkassenstraße 2
Jahr Baubeginn 1898
Jahr Fertigstellung 1898
Baustil deutsche Renaissance
Suchbegriffe Stadtsparkasse 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Sparkasse, städtische
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Sparkasse, städtische, Sparkassenstraße 4. Erbaut 1898/99 in den Formen der deutschen Renaissance von Grassel. Verputzter Backsteinbau mit Muschelkalkgliederungen. Innerer Zierhof. Großer stukkierter Saal mit Vorhalle für die Sparkasse. Getrennte Eingänge zu den Kasse- und den Bureauräumen der Obergeschosse. Massive Zwischendecken mit Linoleumbelag. Eiserner Dachstuhl [BAJ 596].

Beschreibung

Sparkassenstraße 2/4; Stadtsparkasse (und ehem. städt. Verwaltungsgebäude), langgestreckter malerischer Bau in deutscher Renaissance, Putzbau mit Natursteingliederungen, polygonalem Eckerker und reichem plastischem Dekor, 1898-99 (Nordteil) und 1906-08 von Hans Grässel.