Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Name: | Denkmal König Max I. Joseph |
Architekt: | Klenze Leo von, Rauch Christian Daniel |
Stadtbezirk: | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil: | Graggenau |
Straße: | Max-Joseph-Platz |
Jahr: | 1835 |
Baustil | klassizistisch |
Max-Joseph-Platz; Denkmal König Max I. Joseph, enthüllt 1835, von Christian Daniel Rauch nach Entwurf von Leo von Klenze, gegossen von Johann Baptist Stiglmaier. Laternen, acht klassizistische Kandelaber, in Kreisform um das Denkmal gruppiert, 1845-46, nach Entwurf von Friedrich von Gärtner, von Bildhauer Anselm Sickinger modelliert, von Maffei gegossen; wohl Probekandelaber für die Gasbeleuchtung, die 1846 in Betrieb genommen worden ist.