Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Pschorr-Bräu |
|---|---|
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
| Stadtbezirksteil | Hackenviertel |
| Straße | Neuhauser Straße 11 |
| Standort | Pschorr-Bräu |
| Gruppierung | Pschorr-Bräu |
| Personen | Maximilian I. Joseph König von Bayern |
| Rubrik | Denkmal Gedenktafel |
Als Kurfürst Maximilian Joseph IV. nachmals König
Max-Joseph I. umbraust von den hochgehenden Wogen eines
Volkssturmes der Freude u. Begeisterung am 12. März 1799
mit seiner Gemahlin Karoline durch das Karlsthor u. die Neu-
hauser- straße feierlichen Einzug in seine Haupt- u. Residenzstadt
München hielt, da drängte sich ein ihm wohlbekanter Biederman
der Bierbrauer Joseph Pschorr an den Wagen u. streckte ihm
voll überströmenden Gefühl’s
die Hand mit den Worten entgegen:
„O Maxi, weil du nur da bist, jetzt geht alles gut.“