Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Name: | Nationaltheater |
Architekt: | Fischer Karl von, Klenze Leo von |
Stadtbezirk: | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil: | Graggenau |
Straße: | Max-Joseph-Platz 2 |
Jahr: | 1811 |
Baustil | klassizistisch |
Max-Joseph-Platz 2; Nationaltheater, monumentaler Opernbau mit Eckrisaliten und erhöhtem Bühnenhaus in klassizistischen Formen, von Karl von Fischer, 1811-18, nach Brand mit Portikus und Satteldach über dem Bühnenhaus als Doppelgiebelfront von Leo von Klenze wiederhergestellt, 1823/24, Teilerhöhung und Verlängerung nach Osten der Südfassade im Zuge der Gestaltung der Maximilianstraße, Friedrich Bürklein, 1857-59; Wiederaufbau nach Zerstörung 1943, von Gerhard Graubner und Karl Fischer, 1958-63; vgl. auch Ensembles Altstadt und Maximilianstraße.