Geschichte

31.8.1871 - Paris: Thiers auf 3 Jahre zum Präsidenten ernannt

Die französische Nationalversammlung ernannte Adolphe Thiers zum Präsidenten der Republik mit einer Amtszeit von drei Jahren. Dies sollte die politische Stabilität nach dem Krieg und während der Auseinandersetzung mit der Pariser Commune sichern. Thiers erhielt weitreichende Befugnisse, um die Regierungsgeschäfte zu führen und das Land zu konsolidieren. Seine Politik blieb jedoch umstritten und polarisierte die Gesellschaft.


Frankreich Paris

Thiers Adolphe

Nationalversammlung