Münchner Architektur

Orlando-Haus

Name Orlando-Haus
Architekt Heilmann und Littmann  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Platzl 4
Jahr Baubeginn 1898
Jahr Fertigstellung 1898

Plan

Beschreibung

Platzl 4,4a; Orlando-Haus, Mietshaus mit Gastronomie, fünfgeschossiger Eckbau mit rustikagerahmten Erdgeschossarkaden, Flacherker besetztem Südrisalit, und Volutengiebeln, Gestaltung in Formen der deutschen Renaissance, erbaut von Jakob Heilmann und Max Littmann, 1898/99; mit Rückgebäude Falkenturmstraße 12.

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

 

Historische Adressen

Die folgenden Personen sind in der Straße Platzl 4 wohnhaft gewesen.

Ehemalige Bewohner
NameBerufvonbis
Spitzeder Adele1872