Münchner Architektur

Hofbräuhaus

Name Hofbräuhaus
Architekt Littmann Max  Goebel Erich  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Platzl 9
Jahr Baubeginn 1896
Jahr Fertigstellung 1896
Baustil deutsche Renaissance

Plan

Beschreibung

Staatl. Hofbräuhaus, malerischer Gruppenbau in deutscher Renaissance, 1896-97 von Max Littmann mit Erich Goebel, unter Einbeziehung älterer Bauteile (Südflügel); im Hof Biergarten, Brunnen mit Löwenfigur.

Quellen

Kgl. Hofbräuhaus
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Das Hofbräuhaus
Nagler - Acht Tage in München (1863)

title=Hofbräuhaus - Platzl  - Littmann Max, Goebel Erich
Hofbräuhaus Platzl
Urheber: