Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Ehem. Palais Holnstein |
Architekt | Cuvilliés Francois de |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
Straße | Kardinal-Faulhaber-Straße 7 |
Jahr Baubeginn | 1735 |
Jahr Fertigstellung | 1735 |
Baustil | Rokoko |
Suchbegriffe | Palais Holnstein Erzbischöfliches Palais |
Erzbischöfliches Palais,
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
Ehem. Palais Holnstein, ursprünglich Adelswohnsitz, seit 1818 Erzbischöfliches Palais, mit um einen Innenhof gruppierten Flügeln, dreigeschossiger Bau mit reicher Rokokogliederung und Dreiecksgiebel, von Francois de Cuvilliés d. Ä., 1735/37; mit Innenausstattung. (Geschütztes Kulturgut)