Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | Kurt-Eisner-Denkmal |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Angerviertel |
Straße | Oberanger |
Übergabe | 30.5.2010 |
Personen | Eisner Kurt |
Künstler:innen | Fischer Rotraut |
Kategorie | Denkmal |
Rubrik | Bauwerk Denkmal |
Das Kurt-Eisner-Denkmal am Oberanger in München erinnert an den ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern, Kurt Eisner (1867–1919). Die von Rotraut Fischer geschaffene Skulptur wurde 2011 eingeweiht und besteht aus aufrecht stehenden, grünlich schimmernden Glasscheiben, die begehbar angeordnet sind. Nachts wird das Denkmal beleuchtet, wodurch seine Inschriften hervorgehoben werden. Zentral steht das Zitat: „Jedes Menschenleben soll heilig sein“, das Eisner am 7. November 1918 zur Ausrufung des Freistaats sprach. Weitere Inschriften betonen seine Rolle als Friedenspolitiker und demokratischer Sozialist. Die Gestaltung stieß auf Kritik, unter anderem wegen der Nähe zur SPD-Zentrale und der Auswahl des Zitats. Dennoch ist das Denkmal ein markanter Gedenkort in der Münchner Altstadt, unweit des Sendlinger Tors.