Münchner Architektur

Palais Arco bzw. Giese

Name Palais Arco bzw. Giese
Architekt Lespilliez Carl Albert von  Uecker Hans  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Kreuzviertel
Straße Prannerstraße 9
Jahr Baubeginn 1760
Jahr Fertigstellung 1760
Baustil Spätrokoko
Suchbegriffe Palais Arco Palais Giese Erzbischöflichen Ordinariat 

Plan


Beschreibung

Palais Arco bzw. Giese, jetzt Teil des Erzbischöflichen Ordinariats, viergeschossiger Satteldachbau mit reich stuckierter Spätrokoko-Fassade, wohl von Carl Albert von Lespilliez, um 1760, nach schwerer Kriegszerstörung insbesondere im Inneren Wiederaufbau durch Hans Uecker, 1949.

Platzhalterbild
 

Wikipedia

Wikipedia: Palais_Gise

Dieser Text basiert auf dem Artikel Palais_Gise aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Wikipedia