Münchner Architektur

Ehem. Militärkrankenhaus

Achtung

Bauwerk nicht mehr vorhanden
Name Ehem. Militärkrankenhaus
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Angerviertel
Straße Müllerstraße
Suchbegriffe Militärkrankenhaus Krankenhaus 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Das k. Militär-Lazareth
Nagler - Acht Tage in München (1863)

Das k. Militär-Lazareth, an der Müllerstraße Nr. 33, wurde von dem Churfürsten Maximilian III. erbaut und 1777 eröffnet. Damit ist eine Kapelle verbunden, welche den 15. Mai 1778 zu Ehren der hl. Thekla eingeweiht wurde. Von dieser Anstalt datirt der eigentliche Anfang der chirurgischen Schule, indem ein Demonstrator der Anatomie ernannt wurde. Im Jahre 1780 entstand eine theoretisch-praktische Schule für Chirurgie an derselben. Jetzt ist an der Rückseite ein Gebäude zum Operations-Cursus errichtet. Ueber das alte Lazareth in Kleindorfen (Brechhaus) s. Geschichte von München S. 92. Die Kirche hat drei Altäre. Die Heimsuchung Mariä auf dem Hauptaltare wurde 1826 von Xaver Glinck gemalt.